Eine Alternative zum omnipräsenten MS-Exchange Open-Xchange ist als Alternative zu etablierten Kollaborationslösungen angetreten. Das Kurzfazit: Es ist eine Alternative, wenn auch nicht ohne Schwächen. 12. Januar 2010
Das Online-Office ist noch nicht voll einsatzfähig Vier Anbieter von Online-Office-Lösungen auf dem Prüfstand: Die Kollaborationsfeatures überzeugen mehr als die eigentlichen Office-Funktionen. 30. November 2009
Programmieren in Englisch statt C++ Mit der Revolution-Plattform in Version 4 präsentiert Runtime Revolution eine Entwicklungsumgebung mit eingängiger Programmiersprache für Web und Desktop. 2. November 2009
Mehr Performancefür Apples «Snow Leopard» Während die Snow-Leopard-Ära auf dem Desktop wenig sichtbare Neuerungen bringt, kommt die Server-Variante von Mac OS X 10.6 stark verbessert daher. 29. Oktober 2009
Identitäten in der und für die Cloud Identity und Access Management auf Cloud-Basis ist eine ziemlich junge Service-Kategorie. Die existierenden Lösungen überzeugen aber in einigen Punkten durchaus. 6. Oktober 2009
Vorhang auf für Microsofts neues Office 2010 Nach Windows 7 bringt Microsoft demnächst auch eine neue Version seiner Bürosoftware-Suite Office. Swiss IT Magazine konnte bereits einen ersten Blick darauf werfen. 7. September 2009
Apple iPhone 3G und HTC Touch Pro reloaded Seit Juni stehen die neuen Modelle HTC Touch Pro 2 und Apple iPhone 3G S in den Regalen. Swiss IT Magazine hat sie getestet und zeigt, was sie Neues können und leisten. 14. Juli 2009
Der Browser wird zum Webserver Mit einer neuen Technologie namens Unite will der Osloer Browserhersteller Opera das Web revolutionieren. Es ist jedoch fraglich, ob die Nutzer dem Lockruf tatsächlich folgen. 14. Juli 2009
Besser suchen, Sim Sala Bing Microsoft hat Live Search sterben lassen. Seit Anfang Juni soll man jetzt mit Bing suchen und finden. Was kann der Google-Konkurrent und wie schneidet er im Vergleich ab? 12. Juni 2009
Fast vollständiger Schutzschild für die Endgeräte Mit dem Schutz der Server ist das Netzwerk nicht ausreichend gesichert. Oft sind die Endgeräte, allen voran Mobilcomputer, das eigentliche Einfallstor für Bedrohungen. 12. Juni 2009
Software für das Projektmanagement im Quervergleich Projektmanagementsoftware gibt es wie Sand am Meer. Infoweek vergleicht den Quasi-Standard Microsoft Project mit zwei interessanten Alternativen. 22. Mai 2009
Notebook mit verstellbarem Bildschirm Der Schweizer Hersteller Dreamcom positioniert sein Model 10 als «erstes ergonomisches Notebook». Der Bildschirm lässt sich in 3 Positionen auf bequeme Arbeitshöhe bringen. 17. April 2009
Bühne frei für Smartphones mit Touchscreen Fast alle grossen Hersteller haben heute ein Business-Smartphone mit Touchscreen im Angebot. Infoweek zeigt die Stärken und Schwächen fünf aktueller Top-Modelle. 17. April 2009
Virtualisierte Arbeitsplätze auf zwei Arten Citrix und VMware bieten mit Xendesktop und View zwei Desktop-Virtualisierungslösungen mit ganz unterschiedlichen Ansätzen. Doch welche ist besser? Infoweek hat sie in einem Vergleichstest gegeneinander antreten lassen und zeigt ihre Stärken und Schwächen. 3. April 2009
Vom Active-Directory-Management zum Identity Provisioning Mit dem ActiveRoles Server hat Quest seit längerem ein Werkzeug für das Rollen-basierte AD-Management im Portfolio. Inzwischen hat sich das Tool zu einer umfassenden Provisioning-Lösung entwickelt. 20. Februar 2009
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.
Advertorial Cloud & AI Leadership Day: Pflichttermin für IT-Entscheider Der Cloud & AI Leadership Day am 25. Juni 2025 in Zürich ist die führende unabhängige Cloud- und KI-Konferenz der Schweiz, die sie bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt. Sie bietet ein einzigartiges Forum und die Möglichkeit des Austausches ohne den werblichen Fokus einzelner Anbieter.