Unkompliziertes Schweizer IT-Dokumentationstool Mit der schlanken Schweizer Web-App Doku lässt sich die IT-Dokumentation im KMU verwalten. Sie ist leicht bedienbar, mobil nutzbar, dafür mit relativ niedrigem Automatisierungsgrad. 30. August 2025
Digital erzeugt, in Papierform dargestellt Mit dem Color E-Paper hat Samsung eine Digital-Signage-Lösung im Angebot, die sich als Ersatz für den Druck analoger Erzeugnisse anbietet und zahlreiche Einsatzszenarien befriedigen dürfte. 20. August 2025
100-Zoll-Screen - Nackenstarre inklusive Die Brille Airvision M1 von Asus ist konzeptionell zwar spannend, allerdings längst noch nicht ausgereift. 1. Juli 2025
Software-defined Networking auf unkomplizierte Art Mit der Produktlinie Omada hat TP-Link eine Lösung lanicert, mit der sich ein Software-defined Network auf einfache Weise aufbauen lassen soll. Wir haben Omada getestet. 15. Mai 2025
Ein Zusatzdisplay mit Zusatzdisplay Mit dem Zenscreen Duo OLED MQ149CD hat Asus eine externe Displaylösung im Angebot, die aus zwei 14-Zoll-Panels besteht, diverse Anschlussmöglichkeiten bietet und durch hervorragende Bildqualität besticht. 3. April 2025
Test Tiger.ch: Vorbildliche Vision, schwache Umsetzung Die Schweizer Suchmaschine Tiger.ch verfolgt einen löblichen Ansatz, was die Wahrung der Privatsphäre betrifft. Doch leider erweist sich der Dienst als nicht wirklich konkurrenzfähig. 6. März 2025
Logitechs Casa Pop-Up Desk im Test Logitech verspricht mit dem Casa Pop-Up Desk eine Lösung, mit der man sein Office im Buchformat immer und überall dabei hat. Unser Fazit lautet: Idee und Konzept toll, Umsetzung naja. 5. März 2025
Konferenzen ohne Interferenzen Das Konferenzsystem eShare W80 des Herstellers AV Access verspricht in Sekundenschnelle eingerichtete Videokonferenzen mit den eigenen Geräten der Mitarbeitenden. Um aber standesgemässe Meetings abzuhalten, wird noch einiges mehr an Hardware benötigt. 13. Februar 2025
Microsofts Windows App im Test Microsofts Windows App löst die bisherigen Remote-Desktop-Clients des Herstellers ab und ist für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar. Wir haben die App unter Windows, MacOS und iOS getestet. 20. Dezember 2024
Fünf KI-Notebooks im Vergleichstest Die ersten Copilot+ PCs sind auf dem Markt erhältlich, und «Swiss IT Magazine» hat sich je ein Modell der führenden Hersteller zum Test in die Redaktion geholt. Die KI-Funktionen rechtfertigen einen Kauf zwar noch nicht, Performance und Akkulaufzeit aber sehr wohl. 5. Oktober 2024
Softwaregestütztes Arbeitsmanagement aus der Schweiz Die Kernelemente des softwaregestützten Arbeitsmanagements – Tasks, Meetings, Content- und Wissensmanagement – werden im Hypermanager von Scheuring auf einer einheitlichen Webplattform zusammengefasst. Wir konnten das Tool testen. 31. August 2024
Getestet: Das Asus Zenbook Duo Nach dem Yoga Book 9i von Lenovo führt nun auch Asus ein Notebook im Angebot, das mit zwei vollwertigen Displays geliefert wird und das im Gegensatz zu Lenovos Modell näher an einem konventionellen Notebook dran ist. 3. Juli 2024
Vergleichstest E-Ink-Notizblöcke: Kindle vs. Pocketbook Wer trotz papierlosem Büro nicht auf handschriftliche Notizen verzichten will, kann auf E-Ink-Geräte mit Eingabestift zurückgreifen. Wir lassen den Kindle Scribe von Amazon gegen das Inkpad Eo des Schweizer Herstellers Pocketbook antreten. 11. Juni 2024
Viewsonics Screen Casting Kit im Test Mit dem Screen Casting Kit PJ-WPD-700 von Viewsonic kann ein Client via USB-C-Anschluss Bild- und Audiosignale kabellos an den HDMI-Ports eines Projektors oder Bildschirms schicken. Wir haben getestet, wie einfach und flüssig das funktioniert. 12. Mai 2024
Synology Beestation im Test: Private Cloud für Zuhause Der Storage-Spezialist Synology hat einen Netzwerkspeicher mit 4 TB Speicher lanciert. Die Beestation soll die Lücke zwischen der Backup-Lösung Beedrive des Herstellers und einem ausgewachsenen NAS schliessen. "Swiss IT Magazine" hat sie getestet. 14. März 2024
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.