Recht im Internet: Sag mir, was du kaufst und ich sag dir, wer du bist Gefährliche Unterlassungssünden beim Datenschutz. 20. November 2000
Customer Relationship Management: Der Kunde ist Kaiser Hinter CRM versteckt sich ein dschungelhafter Markt von Lösungen zur Pflege der Kundenbeziehungen – wichtiger ist aber die zugrundeliegende Geschäftsphilosophie. 20. November 2000
Windows-2000-Tuning Frisch aufgesetzt, ist Windows 2000 noch nicht optimal konfiguriert. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Mitteln Sie Ihr System noch tunen können. 20. November 2000
Von Windows zu Linux: Für viele Firmen kein Problem Immer mehr Unternehmen setzen auf Linux statt Windows, und das nicht nur im Serverbereich. Wir stellen drei Pioniere vor, die den Sprung gewagt haben. 13. November 2000
ASP in der Schweiz: Das Rennen ist eröffnet Software im Mietverfahren eignet sich vor allem für KMU. Viele Anbieter sind bereits an den Start gegangen, Angebote für den Massenmarkt sind aber noch selten. 6. November 2000
Schnelle und günstige Mietleitungs-Alternativen WLL, TV-Kabel, ADSL: In den Schweizer Ballungsgebieten sind preiswerte Alternativen zur Mietleitung im Anmarsch. 30. Oktober 2000
Online-Werbung für alle Zu viele und zu gewichtige Werbebanner vergraulen die Kundschaft. Eine durchdachte Strategie und korrektes Targeting sorgen hingegen für Profit. 23. Oktober 2000
Bluetooth - Das lange Warten hat ein Ende In den kommenden Monaten werden Geräte mit dem Funkstandard den Massenmarkt regelrecht überschwemmen. 16. Oktober 2000
Knowledge Management Das Unternehmen Ernst & Young konnte mit dem Einsatz von Knowledge Management die Effizienz merklich steigern. 9. Oktober 2000
Datenrausch über den Äther Bevor mit UMTS mobil und global kommuniziert wird, sorgen HSCSD, GPRS und EDGE beim Mobilfunk für Speed. 25. September 2000
Helfer für den Umstieg von Windows NT auf Windows 2000 Die Migration von NT 4.0 auf Windows 2000 kann mit entsprechenden Werkzeugen erheblich vereinfacht und automatisiert werden. 15. September 2000
Directory Services Müssen in grossen Netzwerken Benutzerdaten in mehreren Verzeichnissen verwaltet werden, helfen Meta-Directories und Point-to-Point-Lösungen. 8. September 2000
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.