Key Account Management mit Siebels CRM-System Bei Winterthur International werden die grossen Key Accounts zentral von der Schweiz aus über Siebels Customer-Relationship-Management-Lösung verwaltet. 12. März 2001
PCs im Sekunden-Takt In den Compaq-Werken im schottischen Erskin werden unter strengen Sicherheitsvorkehrungen PCs für die UBS gefertigt. 5. März 2001
Fruchtbare ASP-Partnerschaft mit ADSL-Zugangstechnologie Zusammen mit dem Business-ISP Nextra konnte sich die Nyoner Penta Consulting in kürzester Zeit mit Erfolg auf dem ASP-Markt etablieren. 27. Februar 2001
Der Server übernimmt die Last Mit den in Windows 2000 standardmässig integrierten Terminaldiensten bedient Microsoft eine Reihe unterschiedlichster Einsatzbereiche – von mobilen Endgeräten bis hin zu dezentralen Offices ohne Server. 19. Februar 2001
Content-Filtering in Basler Schulen Für Überwachungszwecke setzen die allesamt ans Internet angeschlossenen baselstädtischen Schulen den Content-Proxy-Server I-Gear von Symantec ein. 19. Februar 2001
Der beste Draht zur Kundschaft Die Allianz von Customer Relationship Management und Call Center erweist sich meist als sinnvolle Strategie. 12. Februar 2001
Systeminstallation aus der Ferne Mit den Diensten für die Remote-Installation von Windows 2000 können Clients über Images installiert werden, womit das Deployment stark vereinfacht wird. 12. Februar 2001
Setup wie von Geisterhand Wer zahlreiche Windows-2000-Systeme installieren muss, wird die Mechanismen des Setup-Managers für das automatisierte Deployment zu schätzen wissen. 5. Februar 2001
Kein Content ohne Management Ohne Content-Management-System lassen sich grosse Websites heutzutage nicht mehr sinnvoll verwalten. Passende Lösungen gibt es in grosser Zahl. 5. Februar 2001
Recht im Internet: Meine Domain, deine Domain, unsere Domain Tips zur Domain-Registrierung vom InfoWeek-Rechtsexperten Alex Piazza. 29. Januar 2001
Windows 2000 automatisieren Umfassende Scripting-Funktionen, der Zeitplandienst und die Ausführung von Scripts erlauben eine weitgehende Automatisierung von Windows 2000. 29. Januar 2001
GPRS - die Brücke zu UMTS Seit Mitte Dezember bietet Diax GPRS an – die anderen Telecoms warten erst einmal auf die entsprechenden Geräte. 29. Januar 2001
XML-Handling in SQL Server 2000 XML-Support ist beim Austausch von Informationen unerlässlich geworden. Die Unterstützung in SQL Server 2000 eröffnet Entwicklern neue Möglichkeiten. 22. Januar 2001
Suns Web-Plattform: Infrastruktur total Sun fokussiert sich auf Web-Services. Kernbestandteile sind die iPlanet-Plattform und das neu lancierte «Brazil»-Projekt. 22. Januar 2001
Datenanalyse mit SQL Server 2000 Microsoft hat den OLAP Server von SQL Server 7.0 in der neuen 2000er Version zum umfassenden Analyse-Instrument mit zahlreichen Assistenten erweitert. 15. Januar 2001
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz