Gegensätze ziehen sich an – Commerce trifft Open Source Hintergründe zur Zusammenarbeit von Computer Associates mit der Zope Corporation und der Plone Community. 11. Juni 2004
Windows Management Instrumentation Console Die WMI Console ermöglicht den schnellen Zugriff auf Status- und Konfigurationsinformationen. 11. Juni 2004
Eine dezentrale Organisation entscheidet sich für VoIP Warum sich die Krankenkasse CSS für eine zentrale VoIP-Lösung als Centrex-Ersatz entschied und wie der unter Zeitdruck stehende Verantwortliche das Projekt aufgleiste. 28. Mai 2004
Voraussetzung für den Einsatz von ITIL Damit die Best Practices ihre Wirkung entfalten können, müssen erst die entsprechenden Prozesse, Strukturen und Rollendefinitionen implementiert werden. 28. Mai 2004
Mit Dienstleistungen auf den Firmen-Desktop Mit bedarfsgerechten Angeboten wollen Anbieter Linux auf den Unternehmens-Arbeitsplatz bringen. Der richtige Weg? 28. Mai 2004
Vom Hype zur Commodity Speichervirtualisierung bringt viele Vorteile, es ist aber nicht einfach, in der Vielfalt der Konzepte den Überblick zu bewahren. 28. Mai 2004
Storage-Konsolidierung bei der GZO Ein komplexes Speichernetzwerk auf iSCSI- und NAS-Basis. 28. Mai 2004
Fibre Channel versus iSCSI Im Low-end ist iSCSI schon jetzt konkurrenzlos. Der Durchbruch im High-end kommt mit 10-Gigabit-Ethernet frühestens in drei Jahren. 28. Mai 2004
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.