Ressourcen richtig steuern Mit dem Windows System Resource Manager lassen sich die Hardware-Ressourcen unter Windows Server 2003 manuell bestimmten Prozessen zuordnen. 27. August 2004
Wachablösung an der Filetransfer-Front FTP hat ausgedient. Denn mit scp/sftp steht eine robuste und moderne Alternative bereit, die auch fürs Massenhosting taugt. 13. August 2004
«Wir wurden als arrogant wahrgenommen» Jonathan Murray, Vice President und CTO Microsoft EMEA, über abgespeckte Entwicklungsplattformen, Münchens Open-Source-Pläne und Microsofts Patch-Strategie. 13. August 2004
Gemischtes Beta-Testresultat mal zwei Trotz eines zweimal nicht vollständig erfüllten Beta-Tests entschied sich die CSS, mit der VoIP-Einführung weiterzufahren. Die konventionelle Alternative hätte zu viele Mängel gehabt. 25. Juni 2004
Intrusion Detection mit AIDE Ein Server verhält sich ungewöhnlich. Hacker oder nur eine volle Festplatte? AIDE gibt die richtige Antwort. 25. Juni 2004
Mehr als nur Bug-Fixes Mit dem jüngst erschienen Service Pack 1 und dem bald erwarteten Web Release 1 für Exchange Server 2003 bringt Microsoft einen bunten Strauss von Neuerungen und Fehlerkorrekturen. 25. Juni 2004
Die Fallstricke und Fehlerquellen der ITIL-Anwendung Für das Scheitern von ITIL-Projekten lassen sich vier Hauptursachen benennen. 11. Juni 2004
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.