Die Wirkungsbereiche von ITIL ITIL wirkt im operativen Handling und in der strategischen Steuerung von IT-Services. 14. Mai 2004
Patente gefährden Open Source Beim Kampf gegen die Softwarepatente steht die Community allein. 14. Mai 2004
Microsofts Sicherheitsoffensive Windows XP SP 2 ist mehr als nur ein typisches Service Pack mit einigen Bugfixes. 14. Mai 2004
Der Rechtsschutz des DRM stellt die digitale Privatkopie in Frage Die Vernehmlassung zur Revision des Urheberrechts steht an. Hält sich die Schweiz an die Umsetzung in Deutschland, bedeutet dies das faktische Ende der digitalen Privatkopie. 30. April 2004
Manager geben MIS gute Noten Schweizer Grossunternehmen sind mit ihren Management-Informationssystemen zufrieden. Künftig dürften auch KMU von Excel auf professionelle Systeme umsteigen. 30. April 2004
PHP-Installationen im Vergleich PHP als Modul oder über das CGI mit dem Webserver verbinden? 30. April 2004
Kennwort-Optionen für Benutzer Das Active Directory bietet viele Varianten für die Verwaltung der Benutzer-Authentifikation. 30. April 2004
Monitoring und Controlling von CRM-Projekten Das Nutzeninkasso von CRM-Systemen ist in vielen Fällen fraglich, dabei kann mit relativ einfachen Mitteln ein Controlling aufgebaut werden. 16. April 2004
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.