Das bringt Microsoft 2006 Microsofts Highlights 2005 waren Windows Server 2003 R2 und SQL Server 2005. 2006 wird das Jahr von Windows Vista. 13. Januar 2006
Das Beste beider Welten Paketsammlungen erlauben es, MacOS X auf einfache Weise mit Kommandozeilen-Werkzeugen aufzuwerten. 13. Januar 2006
Die Crux mit der Gebrauchtsoftware Die Praktiken mit denen die Hersteller den Handel mit Gebrauchtsoftware zu verhindern versuchen, halten einer rechtlichen Prüfung nur teilweise stand. 13. Januar 2006
DSI: Ganzheitliches Systemmanagement Mit der Dynamic Systems Initiative will Microsoft die Verwaltung von verteilten Anwendungen vereinfachen und so Betriebskosten senken. 13. Januar 2006
Dünne Klienten für jedes Gewicht Zwölf Hersteller, Dutzende von Modellen, drei Betriebssysteme: Der Thin-Client-Markt bietet für jeden Einsatz das geeignete Gerät. 13. Januar 2006
Ohne Identitäts-Management keine Compliance Weil das gesamte Unternehmen davon betroffen ist, sind Identity-Management-Projekte meist anspruchsvoll und auch die Tool-Auswahl ist alles andere als trivial. 13. Januar 2006
Management by Gruppenrichtlinien Mit SP2 für Windows XP wurden die Konfigurationsoptionen deutlich ausgebaut. Besonders effizient ist die Verwendung der Gruppenrichtlinien. 2. Dezember 2005
E-Mail ohne Desktop-Fesseln Die Open-Source-Groupware Zimbra ist nicht nur schön anzusehen, sondern macht auch den Zugriff auf E-Mails leichter. 2. Dezember 2005
Vom CIO zum Operations Director Der «Communication Gap» zwischen CIO und CEO ist immer noch ein grosses Problem. Bestseller-Autor David Taylor zeigt, wie er überwunden werden kann. 2. Dezember 2005
Serverherz für die Kommunikation Microsofts Realtime-Communication-Strategie nimmt mit Presence Awarness, Conferencing und VoIP konkrete Formen an. 18. November 2005
Pragmatismus statt Dashboard-Hype Integriertes IT-Management wird hierzulande durchaus diskutiert und auch umgesetzt. Dazu Stimmen aus der Schweizer IT-Praxis. 18. November 2005
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.