Pinguin-Gehege im Eigenbau Oft wird vom Einsatz von Chroot-Umgebungen abgesehen, da ihre Einrichtung kompliziert ist. Jailkit schafft Abhilfe. 10. März 2006
Daten-Klassifizierung verschafft Überblick Dieser erste Teil der InfoWeek-Serie über Master Data Management widmet sich der Bedeutung von Stamm- und Referenzdaten. 10. März 2006
Internet Explorer rückt wieder auf Die Beta 2 Preview von Microsofts Internet Explorer 7 zeigt einige clevere Ideen und rückt wieder zu den Konkurrenten auf. 24. Februar 2006
Freie Software für freie Dokumente Neben dem Anschaffungspreis sprechen vor allem die Flexibilität und die Interoperabilität für Open Source beim Dokumentenmanagement. 24. Februar 2006
Neuer Arbeitsstil mit E-Collaboration E-Collaboration erfordert ein Umdenken bei den jeweiligen Teammitgliedern. «Meine» Information wird zu «unserer» Information. 24. Februar 2006
Windows-Cluster konfigurieren Genaue Planung vorausgesetzt, geht die Konfiguration eines Windows-Clusters relativ schnell und leicht von der Hand. 10. Februar 2006
Apache 2.2: Strenger Indianer Die neuste Version des Apache-Webservers räumt mit vielen Ungereimtheiten der Vorversion auf und soll auch deutlich schneller sein. 10. Februar 2006
Aufbau einer SOA in sechs Schritten SOA-Projekte haben es in sich. Als Einstieg empfiehlt sich ein Pilot mit einem relativ wichtigen aber nicht geschäftskritischen Prozess. 10. Februar 2006
Systematisch zu einer IT-Strategie IT-Leiter müssen heute ihre Strategie auf die Geschäftsziele abstimmen. Dafür gibt es kein garantiertes Erfolgsrezept, aber einige kritische Erfolgsfaktoren. 10. Februar 2006
Windows-Cluster richtig aufbauen Die Clusterdienste des Windows Server 2003 und des Windows 2000 Server erlauben den relativ einfachen Aufbau von Clustern. 27. Januar 2006
Hänsel und Gretel für Computer OpenBGPD macht aus einem handelsüblichen Computer einen flotten Router, der nicht nur günstig, sondern auch einfach zu bedienen ist. 27. Januar 2006
Komplexität hemmt IT-Governance CIOs wollen mit Standards und zusätzlichen Management-Lösungen die IT-Governance vorantreiben. 27. Januar 2006
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.