Vom Rolodex zum Datawarehouse Mit Funktionen wie Stored Procedures und Storage Engines für Archivierung möchte MySQL attraktiver für Unternehmen werden. 18. November 2005
Linux einfach für jeden Geschmack Die Linux-Distribution Ubuntu feiert ihren ersten Geburtstag und hat es schon jetzt weiter gebracht als so mancher Kollege. 3. November 2005
Replikation von Active Directory Die Replikation zwischen AD-Domänencontrollern läuft meist stabil. Bei Problemen kann die Ursachenforschung aber komplex werden. 3. November 2005
Der lange Marsch zum integrierten IT-Management Für den CIO ist das Dashboard, das ihm den Zustand seiner ganzen Abteilung anzeigt, frühestens in zwei, drei Jahren Realität. 3. November 2005
Chormeister für Rechner-Parks Am Regionalen Rechenzentrum der Uni Erlangen-Nürnberg administriert cfengine über 150 Rechner im Alleingang. 21. Oktober 2005
Unix-Unterstützung in Windows Die Microsoft Services for Unix werden mit dem Windows Server 2003 R2 zum Bestandteil des Betriebssystems. 21. Oktober 2005
IT auf dem Weg zum strategischen Partner Die mit dem Swiss IT Award 2005 ausgezeichnete «IT-Sevicemanagement-Zertifizierung nach BS 15000» hilft IT-Abteilungen, die Empfehlungen von ITiL (IT-infrastructure Library) konkret umzusetzen. 21. Oktober 2005
SQL Server 2005: .Net im Tank Dank der Integration von .Net lässt sich Microsofts Datenbankserver auch mit VB.Net oder C# programmieren. 6. Oktober 2005
Der Administrator im Computer Statt Administrations-Tools selber zu entwickeln, kann man mit cfengine auf eine bewährte und leistungsfähige Alternative zurückgreifen. 6. Oktober 2005
Identity Federation im Windows Server Eine wichtige Neuerung in Windows Server 2003 R2 ist die standard-basierende, systemübergreifende Nutzung von Identitätsdaten. 23. September 2005
Das Mauerblümchen Software-Wartung Software-Wartung ist nicht sexy – trotzdem ist sie eine wichtige und real existierende Aufgabe. 23. September 2005
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.