Neuer Arbeitsstil mit E-Collaboration E-Collaboration erfordert ein Umdenken bei den jeweiligen Teammitgliedern. «Meine» Information wird zu «unserer» Information. 24. Februar 2006
Windows-Cluster konfigurieren Genaue Planung vorausgesetzt, geht die Konfiguration eines Windows-Clusters relativ schnell und leicht von der Hand. 10. Februar 2006
Apache 2.2: Strenger Indianer Die neuste Version des Apache-Webservers räumt mit vielen Ungereimtheiten der Vorversion auf und soll auch deutlich schneller sein. 10. Februar 2006
Aufbau einer SOA in sechs Schritten SOA-Projekte haben es in sich. Als Einstieg empfiehlt sich ein Pilot mit einem relativ wichtigen aber nicht geschäftskritischen Prozess. 10. Februar 2006
Systematisch zu einer IT-Strategie IT-Leiter müssen heute ihre Strategie auf die Geschäftsziele abstimmen. Dafür gibt es kein garantiertes Erfolgsrezept, aber einige kritische Erfolgsfaktoren. 10. Februar 2006
Windows-Cluster richtig aufbauen Die Clusterdienste des Windows Server 2003 und des Windows 2000 Server erlauben den relativ einfachen Aufbau von Clustern. 27. Januar 2006
Hänsel und Gretel für Computer OpenBGPD macht aus einem handelsüblichen Computer einen flotten Router, der nicht nur günstig, sondern auch einfach zu bedienen ist. 27. Januar 2006
Komplexität hemmt IT-Governance CIOs wollen mit Standards und zusätzlichen Management-Lösungen die IT-Governance vorantreiben. 27. Januar 2006
Das bringt Microsoft 2006 Microsofts Highlights 2005 waren Windows Server 2003 R2 und SQL Server 2005. 2006 wird das Jahr von Windows Vista. 13. Januar 2006
Das Beste beider Welten Paketsammlungen erlauben es, MacOS X auf einfache Weise mit Kommandozeilen-Werkzeugen aufzuwerten. 13. Januar 2006
Die Crux mit der Gebrauchtsoftware Die Praktiken mit denen die Hersteller den Handel mit Gebrauchtsoftware zu verhindern versuchen, halten einer rechtlichen Prüfung nur teilweise stand. 13. Januar 2006
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz