ITIL-Einsatz schafft Transparenz ITIL-Prozesse bringen Axpo Informatik höhere Kundenzufriedenheit, kurze Störungsbearbeitung und eine klare Verrechnung. 21. April 2006
Linux erklimmt den Desktop Das freie Betriebssystem Linux ist nach wie vor ein Exot auf Firmen-Desktops. Erkenntnisse aus Benutzerstudien und Alltagserfahrungen sollen helfen, dies zu ändern. 21. April 2006
Daten-Management in der Praxis In diesem dritten und letzten Teil der InfoWeek-Serie über Master Data Management wird die Lösung LizardMDM vorgestellt. 7. April 2006
Subversion im Web verbreiten Wer Repositories der Versionskontrolle Subversion replizieren will, ist auf Third Party Tools angewiesen. Wir stellen drei von diesen vor. 7. April 2006
Langer Weg zur einheitlichen Plattform Klaus Holse Andersen, Microsofts KMU-Verantwortlicher in Europa, über die Zukunft von Navision und das Projekt «Green». 24. März 2006
Feuervogel zur Datenverwaltung Interbase hat der Open-Source-Community mit Firebird ein Datenbanksystem geschenkt, das viele Fähigkeiten mitbringt. 24. März 2006
Prozess-Änderungen schnell umsetzen In diesem zweiten Teil der InfoWeek-Serie über Master Data Management werden die Anforderungen an flexible Abläufe vorgestellt. 24. März 2006
Digitale Daten wirksam schützen Für die Verwaltung digitaler Rechte gibt es bisher nur wenige Ansätze. Einer davon sind die Windows Rights Management Services. 10. März 2006
Pinguin-Gehege im Eigenbau Oft wird vom Einsatz von Chroot-Umgebungen abgesehen, da ihre Einrichtung kompliziert ist. Jailkit schafft Abhilfe. 10. März 2006
Daten-Klassifizierung verschafft Überblick Dieser erste Teil der InfoWeek-Serie über Master Data Management widmet sich der Bedeutung von Stamm- und Referenzdaten. 10. März 2006
Internet Explorer rückt wieder auf Die Beta 2 Preview von Microsofts Internet Explorer 7 zeigt einige clevere Ideen und rückt wieder zu den Konkurrenten auf. 24. Februar 2006
Freie Software für freie Dokumente Neben dem Anschaffungspreis sprechen vor allem die Flexibilität und die Interoperabilität für Open Source beim Dokumentenmanagement. 24. Februar 2006
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.