E-Etikette im Social Network Von Monika Seeger Anwender sind sich bei der Nutzung von sozialen Netzwerken oft zu wenig bewusst, welchen Eindruck sie dort hinterlassen. Denn was offline gilt, gilt auch online. 9. Dezember 2012
Harmonie zwischen IT und Fachabteilung Von Daniel Krones In der Zusammenarbeit zwischen IT-Abteilungen und Fachabteilungen kommt es unter anderem aufgrund mangelnder Kommunikation immer wieder zu Konflikten. 4. November 2012
Loyalität am Arbeitsplatz Von Alexander Galman Das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer hat sich verändert. Die Loyalität wird oft zur Einbahnstrasse, und die Mitarbeiterpflege kommt vielerorts zu kurz. 2. September 2012
Das 1×1 beim Geschäftsessen Von Monika Seeger Der berufliche Erfolg hängt nicht nur von fachlichen Quali-fikationen ab, sondern auch vom persönlichen Auftreten. Dabei spielen gute Tischmanieren eine wichtige Rolle. 2. September 2012
Neue IT-Fachkräfte integrieren Von Hans-Jörg Schumacher Firmen investieren oft viel Zeit und Geld in die Suche hochqualifizierter IT-Fachkräfte. Doch wie kann man die Spezialisten am besten in die Firma integrieren? 8. Juli 2012
Gesunde Haltung vor dem Bildschirm Von Imelda Stalder Rückenschmerzen und brennende Augen gehören für viele Menschen zum Büroalltag. Doch in den meisten Fällen kann mit einfachen Tipps eine Verbesserung erreicht werden. 3. Juni 2012
Verhandeln unter Kollegen Von Hans-Jörg Schumacher Nicht nur Verkäufer, sondern auch IT-Experten müssen in Meetings verhandeln. Dabei ist ihnen aber oft nicht be-wusst, dass sie sich in einer Verhandlungssituation befinden. 3. Juni 2012
Sozialkompetenz für IT-Manager Von Benjamin Anderegg Soziale Kompetenzen wie Konfliktmanagement haben im IT-Umfeld stark an Bedeutung gewonnen. Allerdings ist das Management von Soft Skills keine einfache Aufgabe. 7. Mai 2012
Vorsprung dank gepflegter Kleidung Von Monika Seeger Mit einem gepflegten Äusseren kann man heute punkten. Sich angemessen zu kleiden heisst, die Garderobe dem Umfeld und den Erwartungen seiner Kunden anzupassen. 7. Mai 2012
Projekte verkaufen mit dem Bleistift Von Christian Herlan IT-Experten sollten Papier und Bleistift parat haben, um dem Kunden, der häufig wenig Ahnung von IT hat, anhand von Skizzen die Vorteile des geplanten Vorgehens zu erläutern. 1. April 2012
Erfolg durch richtiges Verhalten Von Monika Seeger Das Verhalten der Mitarbeiter prägt das Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit. Deshalb sollten Firmen zwingend einen verbindlichen Verhaltenskodex festlegen. 4. März 2012
Kommunikative Teamspieler Von Thomas Münger Welche Qualifikationen benötigen Berufseinsteiger im (IT-)Consulting? Ein Blick auf den Schweizer Beratermarkt zeigt, was erwartet wird und welche Unterstützung es gibt. 4. März 2012
Spezialisten finden und binden von Frank Adensam Hochqualifizierte Spezialisten sind rar und dementsprechend nicht leicht zu finden. Entsprechend professionell müssen Unternehmen bei der Personalsuche vorgehen. 5. Februar 2012
Punkten beim Kundenkontakt von Monika Seeger Wer sich beim Kundentermin an bestimmte Regeln hält, vermeidet peinliche Fettnäpfchen, macht den Kunden zum König und zieht vielleicht einen lukrativen Auftrag an Land. 4. Dezember 2011
Sinnlose Sitzungen verbannen Viele Meetings erweisen sich als sinnlose Zeitkiller. Bei der Unterscheidung zwischen wichtigen und unwichtigen Ter-minen sind sowohl Teilnehmer als auch Inhalt entscheidend. 6. November 2011
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.