Über Stärken und Schwächen reden Von Julia Voss Über Probleme zu sprechen, die auch die Persönlichkeit berühren, fällt den Beteiligten in Unternehmen oft schwer. Analyse-Instrumente können solche Gespräche erleichtern. 9. November 2013
12 Maximen für Change-Projekte Von Georg Kraus Nicht alle Mitarbeiter können gut mit Veränderungen umgehen. Deshalb gilt es bei Change-Prozessen einige Vorgehensweisen zu beachten, damit das Projekt ein Erfolg wird. 6. Oktober 2013
Führen in mittelständischen Firmen Von Hubert Hölzl Die Kultur von Mittelständlern unterscheidet sich von derjenigen von Konzernen, denn Führungskräfte müssen sich zwischen Firmeninhaber und Mitabeitern behaupten können. 7. September 2013
Prävention im Büro mit der EKAS-Box Von Sarah Schmid Wer lange vor dem Computer sitzt, kennt es: der Nacken spannt, die Augen ermüden. Wie Sicherheit und Gesundheit im Büro verbessert werden können, zeigt die EKAS-Box. 6. Juli 2013
Smalltalk als Türöffner Von Ingo Vogel Viele Menschen bringen gegenüber Unbekannten keinen Ton heraus. So lassen sie viele Chancen, berufliche Kontakte zu knüpfen, verstreichen. Dabei lässt sich Smalltalk lernen. 6. Juli 2013
Selbstmotivation als Schlüssel Von Stefan Bald Im Berufsleben sind heute teils andere Fähigkeiten als früher gefragt – auch im Soft-Skill-Bereich. Denn die Arbeitsstrukturen in den Betrieben haben sich gewandelt. 8. Juni 2013
Beurteilungsfehler bei Mitarbeitern Von Hans-Jörg Schumacher Führungskräfte gelangen beim Beurteilen von Mitarbeitern oft zu Fehleinschätzungen. Das führt zu falschen Personal-entscheidungen, was wiederum viel Zeit und Geld kostet. 4. Mai 2013
Wirkungsvoll präsentieren Von Peter Schreiber Präsentationen sollen die Anwesenden zu einer Entscheidung führen. Das vergessen IT-Berater oft und verlassen Kunden danach deshalb häufig mit leeren Händen. 6. April 2013
Aufbau tragfähiger Business-Kontakte Von Barbara Liebermeister Der Aufbau und die Pflege von Geschäftskontakten erfordert Zeit und Energie. Daher sollte man den Auf- und Ausbau seines Beziehungsnetzwerks systematisch angehen. 1. März 2013
Erfolgreich starten als Führungskraft In den ersten 100 Tagen nach der Übernahme einer Führungsposition legen Führungskräfte die Basis für ihren künftigen Erfolg. Wichtig ist, die Mitarbeiter zu involvieren. 1. Februar 2013
E-Etikette im Social Network Von Monika Seeger Anwender sind sich bei der Nutzung von sozialen Netzwerken oft zu wenig bewusst, welchen Eindruck sie dort hinterlassen. Denn was offline gilt, gilt auch online. 9. Dezember 2012
Harmonie zwischen IT und Fachabteilung Von Daniel Krones In der Zusammenarbeit zwischen IT-Abteilungen und Fachabteilungen kommt es unter anderem aufgrund mangelnder Kommunikation immer wieder zu Konflikten. 4. November 2012
Loyalität am Arbeitsplatz Von Alexander Galman Das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer hat sich verändert. Die Loyalität wird oft zur Einbahnstrasse, und die Mitarbeiterpflege kommt vielerorts zu kurz. 2. September 2012
Das 1×1 beim Geschäftsessen Von Monika Seeger Der berufliche Erfolg hängt nicht nur von fachlichen Quali-fikationen ab, sondern auch vom persönlichen Auftreten. Dabei spielen gute Tischmanieren eine wichtige Rolle. 2. September 2012
Neue IT-Fachkräfte integrieren Von Hans-Jörg Schumacher Firmen investieren oft viel Zeit und Geld in die Suche hochqualifizierter IT-Fachkräfte. Doch wie kann man die Spezialisten am besten in die Firma integrieren? 8. Juli 2012
Advertorial Lenovo Mega Mai Promo: Holen Sie sich die besten Angebote! Entdecken Sie die unglaublichen Angebote der Lenovo Mega Mai Promo! Sichern Sie sich erstklassige Notebooks, Desktops, Workstations und Zubehöre zu unschlagbaren Preisen.
Advertorial Rundum sorglos mit Infrastruktur as a Service Monatlicher Fixpreis für Hardware, Software und Dienstleistungen statt hohe Anschaffungs- und Supportkosten: Mit Nettop All-in-One profitieren auch kleinere Unternehmen von einer wirtschaftlich attraktiven, sichereren und stets funktionierenden IT-Infrastruktur.
Advertorial Mit AI erfolgreich starten Erkennen Sie das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und entwickeln Sie erste eigene Ansätze für Ihr Unternehmen im AI-Workshop von Noser Engineering.
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.