Souveränes Bewältigen komplexer Situationen trainieren Führungskräfte stehen zunehmend vor der Herausforderung, komplexe Situationen zu meistern. Die hierfür nötigen Kompetenzen können Führungsnachwuchskräften mit Business-Simulationen vermittelt werden. Ein Projektbericht. 1. April 2023
Kolumne: Mitarbeiterführung: Vertrauen oder Kontrolle? Mevin Thekkaveettil über die verschiedenen Formen und die Wichtigkeit von Kontrolle und daraus abgeleitetem Feedback. 1. April 2023
Kolumne: Finden und binden Pascal Köth darüber, was Manager tun können, um angesichts des Fachkräftemangels Personal zu finden und zu binden. 4. März 2023
Alles okay bei der virtuellen Zusammenarbeit? Spricht man mit den Kunden von Unternehmen, dann zeigt sich oft, dass sie die Folgen der verstärkten virtuellen oder hybriden Zusammenarbeit bei ihren Lieferanten und Dienstleistern in Form einer sinkenden Qualität spüren. Deshalb staut sich bei ihnen Unmut an. 4. Februar 2023
Kolumne: Performance oder Failure? Mevin Thekkaveettil findet, dass es Situationen gibt, in denen eine durchschnittliche Performance vollkommen ausreicht. 4. Februar 2023
Im Tandem am besten: menschliche und Künstliche Intelligenz Jedes Business kann mit digitaler Unterstützung besser betrieben werden. Doch auch die menschliche Komponente bleibt von hoher Bedeutung. Ideal ist eine kluge Vernetzung der realen mit den digitalen Übermorgengestaltern. 5. November 2022
In unsicheren Zeiten den Erfolg nachhaltig sichern Wie kann ich den Erfolg des Unternehmens nachhaltig sichern? Beim Beantworten dieser Frage sehen sich viele Top-Entscheider aktuell mit Unwägbarkeiten konfrontiert. 5. November 2022
Kolumne: Ablaufdatum erreicht? René Cretin sieht ältere Mitarbeitende als unabdingbare Stütze in der IT-Branche. 5. November 2022
Hybrides Projektmanagement Klassisches oder agiles Projektmanagement? Diese Frage hat sich in vielen Unternehmen zur Glaubensfrage entwickelt. Dabei haben beide Ansätze Stärken und Schwächen. Deshalb ist es in der Praxis oft sinnvoll, das Beste aus beiden Welten zu vereinen. 1. Oktober 2022
Kolumne: Generation Z - Generationen-Clash Fabian Dütschler amüsiert sich ab dem sogenannten Generationenkonflikt und findet es wichtig, der Generation Z auf Augenhöhe zu begegnen. 1. Oktober 2022
Kolumne: Streitpunkt Arbeitszeugnis René Cretin gibt Tipps zum Verfassen von Arbeitszeugnissen. 3. September 2022
E-Learning: Fünf folgenschwere Irrtümer Die Corona-Pandemie verlieh dem digitalen Lernen in Unternehmen einen Aufschwung. Doch die Umsetzung von erfolgreichen Lernstrategien stockt noch – fünf Irrtümer sind dabei besonders häufig zu beobachten. 9. Juli 2022
Kolumne: Kreiere Mehrwert fürs Unternehmen «Zuerst liefern und dann fordern», findet Fabian Dütschler. 9. Juli 2022
Gesund führen und kooperieren auf Distanz Virtuelle und hybride Teams prägen zunehmend die Zusammenarbeit in den Unternehmen. Das wirkt sich auch auf die betriebliche Gesundheitsförderung aus, wie das nachfolgende Beispiel zeigt. 4. Juni 2022
Try & Hire: Generalprobe für Mitarbeitende Probieren und erst dann einstellen: ist Try & Hire ein Trend, der zurecht erfolgeich ist, oder ein Schlupfloch für entscheidungsschwache Vorgesetzte? René Cretin hat dazu eine klare Meinung. 4. Juni 2022
Advertorial WLAN-Optimierung auf Knopfdruck Die Optimierung eines WLAN-Netzes ist heutzutage eine echte Herausforderung. Die wachsende Zahl von Endgeräten, datenintensiven Anwendungen und Usern übt einen enormen Druck auf drahtlose Netzwerke aus.
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!