Mitarbeiter-Offboarding: Ein Fall für die IT-Sicherheit 4. Dezember 2021 - Wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, greifen vordefinierte Prozesse für das sogenannte Offboarding. Von der Personalabteilung bis zur IT weiss jeder Verantwortliche, was zu tun ist. Die IT-Sicherheit wird aber zu selten konsultiert.
Kolumne: Wo geht’s zur Karriere? 4. Dezember 2021 - Fabian Dütscher dazu, was es braucht, um Karriere zu machen, und was weniger gefragt ist.
UMB verdoppelt Zahl der Lehrlinge 6. November 2021 - UMB erhöht die Kapazitäten für die Lehrlingsausbildung deutlich und will bis 2025 gegen 40 Lernende beschäftigen. Roger Schweingruber, Team Leader Young Talents, erklärt die Hintergründe der Offensive und Ausbildungskonzept von UMB.
Agile Unternehmensentwicklung und Führung 6. November 2021 - Das agile Projektmanagement entfaltet seine Vorzüge nur, wenn sich im Umfeld der Projekte die nötigen kulturellen Lern- und Veränderungsprozesse vollziehen. Diese Erfahrung sammelten in den zurückliegenden Jahren viele Unternehmen.
Vertriebs- und Verkaufsleiter - (fast) ohne Verkäufer 2. Oktober 2021 - Vertriebs- und Verkaufsleiter von KMU müssen pragmatische Macher und Allrounder sein. Denn sie können – anders als ihre Konzernkollegen – viele Aufgaben nicht an Spezialisten delegieren. Zudem wird die Qualität ihrer Arbeit stark am kurzfristigen Ertrag gemessen.
Talent Sourcing zur vereinfachten Suche nach Fachkräften 2. Oktober 2021 - Die Rekrutierung neuer Mitarbeiter ist ein aufwendiger Vorgang. Ein gemeinsames Projekt von Skills Finder und der Fernfachhochschule Schweiz zeigt Lösungen auf, wie man Zeit sparen kann und dabei sogar beschönigten Lebensläufen auf die Schliche kommt.
Kolumne: Die Wahl der Ausbildung ist entscheidend 2. Oktober 2021 - Fabian Dütschler erklärt, warum er ein Studium im IT-Bereich um einiges sinnvoller hält als ein Studium in Geschichte.
Die Unternehmenskultur gezielt entwickeln 4. September 2021 - Viele Top-Manager befassen sich ungern mit dem Thema Unternehmenskultur. Doch bei der Kulturentwicklung geht es primär um Fragen, die auch einen starken Einfluss auf solch harte Erfolgsparameter wie Ertrag und Marktanteil haben.
Business-Coaching: Weniger reparieren, mehr tunen 10. Juli 2021 - Das Coaching entwickelt sich zurzeit von einem reinen Personalentwicklungs- hin zu einem Organisationsentwicklungsinstrument – auch weil die Unternehmen die Vorzüge der digitalen Technik beim Gestalten von Coachingprozessen für sich entdecken.
Was ausgezeichnete Arbeitgeber auszeichnet 10. Juli 2021 - Cisco Schweiz wurde von Great Place to Work dieses Jahr als Best Large Workplace ausgezeichnet. Einen Sonderpreis gab es ausserdem für SAP und Greenliff. Wir haben mit den drei Siegerunternehmen gesprochen.