Alles wird mobil: Goldgräber- oder Katerstimmung?
Von Beni Hirt Seit Apple 2008 den App Store und damit die Geburtsstunde aller Mobile Apps ausrief, hat sich viel getan. Zum Beispiel hat Google mit dem Play Store das Feld von hinten aufgerollt. Schweizer Unternehmen setzen nicht mehr gedankenlos auf das viel versprechende Pferd, sondern achten bei Apps auf den wirklichen Nutzen für Kunden oder Mitarbeitende. Und der Wettbewerb sowie der Preisdruck bei den App-Entwicklern steigt trotz steigender Nachfrage. Der nachfolgende Artikel bietet einen Überblick darüber, wie die App Economy die Wirtschaft wirklich erfasst.