cnt
Claude Code jetzt im Browser verfügbar
Quelle: Anthropic

Claude Code jetzt im Browser verfügbar

Claude Code lässt sich ab sofort direkt im Web nutzen. Entwickler verbinden ihre Repositorys, beschreiben eine Aufgabe und erhalten automatisch umgesetzte Änderungen als Pull-Request, zusätzlich startet eine frühe iOS-Beta.
21. Oktober 2025

     

Claude Code lässt sich jetzt direkt im Browser nutzen. Laut Anthropic können Entwickler nun ihre Repositorys verbinden, Aufgaben beschreiben, Änderungen automatisch ausführen lassen und erhalten Pull-Requests aus einer isolierten Sandbox.

Die Bedienung sei einfach gehalten. Man beschreibe die Aufgabe und Claude Code setze die Änderungen um und erstelle eine verständliche Zusammenfassung. Mehrere Sitzungen können laut Bericht parallel in der von Anthropic verwalteten Cloud laufen, etwa für Bugfixes, Routine-Updates oder Arbeit in mehreren Repositories.


Zur Erweiterung des Kontexts liesen sich mit den neuen Claude Skills aufgabenspezifische Markdown-Dateien laden. So stehen Anweisungen, Skripte und Ressourcen für wiederkehrende Workflows bereit. Anthropic spricht zudem von "Vibe-Code" direkt aus dem Browser.

Auch mobil gibt es Bewegung. Eine frühe iOS-Beta bringt Claude Code auf das Smartphone, um unterwegs kleinere Aufgaben anzustossen und zu prüfen. Beim Schutz der Umgebungen betont Anthropic separate Arbeitsbereiche für jede Aufgabe sowie abgesicherte Git-Zugriffe über einen Proxy. Auf Wunsch kann begrenzter Internetzugriff aktiviert werden, zum Beispiel um Testpakete zu laden.

Der Web-Zugang ist unter diesem Link in der Forschungs-Vorschau verfügbar und teilt sich die Limits mit anderen Claude-Code-Anwendungen. (dow)



Weitere Artikel zum Thema

Claude Team und Enterprise erhalten Microsoft-365-Integration

20. Oktober 2025 - Mit dem Microsoft 365 Connector for Claude kann Anthropics KI-Dienst auf Inhalte von Outlook, Onedrive, Sharepoint und Teams zugreifen und daraus Erkenntnisse gewinnen und Analysen erstellen.

Anthropic stellt Claude Haiku 4.5 vor

17. Oktober 2025 - Claude Haiku 4.5 ist ein neues kleines Modell mit Sonnet-4-ähnlicher Programmierleistung, das deutlich günstiger und mehr als doppelt so schnell arbeitet und ab sofort über die API nutzbar ist.

Microsoft führt Anthropic in Copilot ein

25. September 2025 - Microsoft möchte eine zusätzliche Alternative zu den OpenAI-Modellen schaffen. Ab sofort steht in Copilot auch Claude von Anthropic zur Verfügung.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER