Anthropic Claude bringt Chat-Erinnerungen Anthropics Chatbot Claude kann sich jetzt an vergangene Gespräche erinnern – auf Wunsch durchsucht er frühere Unterhaltungen, fasst sie zusammen und stellt den passenden Kontext bereit. 13. August 2025
Reddit sperrt Waybackmachine aus Das Internet-Archiv Waybackmachine wird fortan keine Reddit-Threads mehr archivieren. Grund ist, dass KI-Scraper Waybackmachine als Hintertür genutzt hatten, um die eigentlich kostenpflichtigen Daten abzugreifen. 12. August 2025
Anthropic bringt kostenlose KI-App-Erstellung via Claude Der KI-Chatbot Claude erlaubt es neu, auf Basis von Nutzeranweisungen selbständig KI-gestützte Applikationen zu erstellen. Die Nutzung ist in der aktuellen Beta-Phase kostenlos. 29. Juni 2025
Reddit verklagt Anthropic wegen Page-Nutzung durch KI Weil Anthropic sich ohne Einigung mit Reddit weiterhin an den Daten der Website vergreift, hat Reddit Klage eingereicht. Eine vorgängige Einigung konnte nicht erzielt werden. 5. Juni 2025
Anthropic stellt Claude 4 vor Anthropic hat mit Claude Opus 4 und Claude Sonnet 4 seine neuesten KI-Modelle lanciert. Versprochen werden verbesserte Programmierfähigkeiten sowie fortgeschrittenes logisches Denken. 25. Mai 2025
Anthropic startet in Zürich, Neil Houlsby leitet Niederlassung Bisher war nur bekannt, dass Anthropic in Zürich Büros eröffnen wird. Nun verkündet man die Ernennung von Ex-Googler Neil Houlsby als Leiter des Standortes. Damit geht das Rennen um KI-Fachkräfte in Zürich in die nächste Runde. 18. Februar 2025
OpenAI und Anthropic kommen nach Zürich Die beiden KI-Entwickler OpenAI und Anthropic haben jeweils einen Standort in Zürich eröffnet. OpenAI ist es ausserdem bereits gelungen, drei Mitarbeitende von Google abzuwerben. 5. Dezember 2024
Claude-KI führt mit neuem Analyse-Tool auch JavaScript-Code aus Anthropic hat das Sprachmodell Claude mit einem neuen Analysewerkzeug ausgestattet. Über eine integrierte Code-Sandbox ist damit auch das Schreiben und Ausführen von JavaScript-Code möglich. 25. Oktober 2024
Anthropic automatisiert die PC-Bedienung Das neueste KI-Modell von Anthropic ist in der Lage, die Bedienung des Rechners zu automatisieren. Damit können auch mehrstufige Aktionen von der KI selbstständig absolviert werden. 24. Oktober 2024
Grosse KI-Anbieter erfüllen künftige europäische Vorgaben nicht Nach heutigem Stand erfüllen die grossen KI-Player die gewünschten europäischen Vorgaben noch nicht. Ein in der Schweiz entwickelter Test soll nun helfen, die Defizite zu beseitigen. 16. Oktober 2024
Anthropic stellt Claude Enterprise für Unternehmen vor Vom KI-Modell Claude steht mit Claude Enterprise neu eine für den Unternehmenseinsatz konzipierte Variante zur Verfügung. Was man für deren Nutzung bezahlt, wurde allerdings noch nicht kommuniziert. 8. September 2024
Amazon setzt bei Alexa künftig auf Anthropic Eigene KI raus, Anthropic rein: Amazon stellt die überarbeitete Alexa wohl auf eine neue KI-Basis. Grund soll die schlechte Perfomannce der Inhouse-Lösung sein. 4. September 2024
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.