Anthropics Claude kann sich jetzt erinnern Die Memory-Funktion für den KI-Dienst Claude steht ab sofort auch Abonnenten der Stufen Pro und Max zur Verfügung. Bisher war sie nur in den Plänen Team und Enterprise enthalten. 27. Oktober 2025
Claude Code jetzt im Browser verfügbar Claude Code lässt sich ab sofort direkt im Web nutzen. Entwickler verbinden ihre Repositorys, beschreiben eine Aufgabe und erhalten automatisch umgesetzte Änderungen als Pull-Request, zusätzlich startet eine frühe iOS-Beta. 21. Oktober 2025
Claude Team und Enterprise erhalten Microsoft-365-Integration Mit dem Microsoft 365 Connector for Claude kann Anthropics KI-Dienst auf Inhalte von Outlook, Onedrive, Sharepoint und Teams zugreifen und daraus Erkenntnisse gewinnen und Analysen erstellen. 20. Oktober 2025
Anthropic stellt Claude Haiku 4.5 vor Claude Haiku 4.5 ist ein neues kleines Modell mit Sonnet-4-ähnlicher Programmierleistung, das deutlich günstiger und mehr als doppelt so schnell arbeitet und ab sofort über die API nutzbar ist. 17. Oktober 2025
Slack macht Konversationsdaten für KI nutzbar Slack erweitert seine Plattform um neue Schnittstellen, damit Entwickler sichere, kontextbewusste KI-Apps und Agenten direkt auf Slack-Konversationen aufbauen können. 6. Oktober 2025
Richter bremst Milliardendeal von Anthropic Anthropic wollte Urheberrechtsklagen mit einem 1,5-Milliarden-Dollar-Paket beilegen; ein US-Richter hält die Vereinbarung jedoch vorerst auf und fordert Nachbesserungen. 9. September 2025
Anthropic: Claude darf mit Chatverläufen trainieren Anthropic führt eine Opt-in-Funktion ein: Nutzer der Tarife Claude Free, Pro und Max können zustimmen, dass ihre Chat-Protokolle zur Weiterentwicklung der Modelle und Sicherheitsfunktionen verwendet werden. 31. August 2025
Claude for Chrome macht den Browser selbstständig Mit Claude for Chrome präsentiert das KI-Unternehmen Anthropic eine Chrome-Erweiterung, die im Browser selbsttätig Aktionen durchführen kann. Momentan steht die Extension in einer Research Preview für ausgewählte Tester zur Verfügung. 27. August 2025
Claude Opus kann Chats in Extremfällen beenden Claude Opus 4 und 4.1 sind in der Lage, Gespräche in Anthropics Chat-Oberfläche zu beenden, wenn Interaktionen dauerhaft schädlich oder missbräuchlich sind. Die neue Funktion ist als seltenes Notfallmittel gedacht und stellt das Wohlergehen der Nutzer in den Vordergrund. 19. August 2025
Anthropic Claude bringt Chat-Erinnerungen Anthropics Chatbot Claude kann sich jetzt an vergangene Gespräche erinnern – auf Wunsch durchsucht er frühere Unterhaltungen, fasst sie zusammen und stellt den passenden Kontext bereit. 13. August 2025
Reddit sperrt Waybackmachine aus Das Internet-Archiv Waybackmachine wird fortan keine Reddit-Threads mehr archivieren. Grund ist, dass KI-Scraper Waybackmachine als Hintertür genutzt hatten, um die eigentlich kostenpflichtigen Daten abzugreifen. 12. August 2025
Anthropic bringt kostenlose KI-App-Erstellung via Claude Der KI-Chatbot Claude erlaubt es neu, auf Basis von Nutzeranweisungen selbständig KI-gestützte Applikationen zu erstellen. Die Nutzung ist in der aktuellen Beta-Phase kostenlos. 29. Juni 2025
Advertorial Netzwerk neu denken Cisco Studie belegt: Nur 9 % der Schweizer Firmen sind bereit für KI. Warum das Netzwerk der Schlüssel zum Erfolg im KI-Zeitalter ist - und was jetzt zu tun ist.
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.