Google weitet Nano-Banana auf die Google-Suche und NotebookLM aus und plant den Start in der
Google Fotos App in den nächsten Wochen. In einem
Blogbeitrag erklärt das Unternehmen, dass Nutzer die Funktion in der Google App auf Android und iOS über Lens finden: Foto aufnehmen oder aus der Galerie wählen, den neuen Erstellungsmodus öffnen und per Texteingabe das Bild verändern. Seit dem Launch im August seien bereits mehr als fünf Milliarden Bilder mit Nano-Banana erstellt worden.
Nano-Banana ist ein KI-Bildwerkzeug, das Eingaben in natürlicher Sprache verstehe und Bilder direkt bearbeite oder neu generiere. Typische Aktionen seien das Anpassen von Szene, Stil und Komposition oder das Ableiten neuer Varianten auf Basis eines vorhandenen Fotos. Der Vorteil für die Google-Suche liege darin, dass sich diese Bearbeitungen dort erledigen lassen, wo viele Nutzer ohnehin mit visuellen Inhalten arbeiten.
In NotebookLM läuft Nano-Banana laut Unternehmen im Hintergrund und macht Videoübersichten vielfältiger. Es stehen sechs neue Stile wie Beispielsweise Aquarell und Anime bereit, ausserdem erzeuge das System kontextbezogene Illustrationen aus den eigenen Quellen.
(dow)