Microsoft erlaubt es Entwicklern weltweit und per sofort, ihre Apps kostenlos im
Microsoft Store zu veröffentlichen. Das hat der Konzern
via Developer Blog bekannt gegeben. Für den Zugang zum Entwicklerportal sei keine Kreditkarte mehr erforderlich, und die einmalige Gebühr, die bislang zum Start fällig war und in der Schweiz 17 Franken betrug, entfällt. Damit beseitige man ein bislang bestehendes Eintrittshindernis, erklärt Microsoft den Schritt. Ziel sei es, eine inklusivere und zugänglichere Plattform zu schaffen, auf der Entwickler ihre Apps einfacher veröffentlichen können. Bei Apple bezahlen Entwickler jährlich 99 Dollar, um Apps zu veröffentlichen, bei Google einmalig 25 Dollar.
Die Registrierung als Entwickler bei Microsoft erfolgt über ein persönliches Microsoft-Konto. Die Identitätsverifikation wird mittels eines amtlichen Ausweises und eines Selfies durchgeführt. Nach erfolgreicher Prüfung sollen Entwickler sofortigen Zugang zum Partner Center erhalten, womit sich der Weg von der Anmeldung bis zur Veröffentlichung deutlich verkürze.
Microsoft verweist auf die Reichweite des Stores mit über 250 Millionen monatlich aktiven Nutzer und Nutzerinnen sowie auf die offenen Richtlinien, die sowohl für private als auch geschäftliche Geräte gelten. Der Store unterstütze zudem eine breite Palette von Anwendungstypen, darunter Win32, .NET WPF, WinForms, UWP, PWA, .NET MAUI und Electron, ohne dass Änderungen am Code erforderlich sind.
Für Unternehmen scheint die Gebühr, die in der Schweiz 90 Franken beträgt, derweil bestehen zu bleiben.
Weitere Informationen und die Registrierung sind unter
storedeveloper.microsoft.com abrufbar.
(mw)