OpenAI zieht das letzte Update für ChatGPT (GPT-4o) zurück.
Laut einem X-Post von OpenAI-Chef Sam Altman sei man wieder auf dem vorherigen Stand für Nutzer des Gratisangebotes und auch bei der Version für Premium-Nutzer soll der Rollback stattfinden.
Zum Hintergrund sagt Altman zwar nichts – die meisten Communities und Medienplattformen scheinen sich aber einig zu sein, warum dieser Schritt notwendig war: ChatGPT war zu nett, um nicht zu sagen unterwürfig. Selbst die abstrusesten Ideen und offensichtlich asozialen oder unangebrachten Aktionen wurden vom Chatbot gutgeheissen. Die Beispiele, die sich online finden, sind mannigfaltig und beinhalten mitunter auch objektiv schlechten Rat,
wie etwa unterstützende Worte, nachdem ein Nutzer beschreibt, seine Medikation ohne ärztliche Konsultation abgesetzt zu haben. Es scheint, als ob der Chatbot mit dem letzten Update sämtliche Fähigkeit zu echter Kritik verlernt hatte.
"Wir arbeiten an weiteren Korrekturen an der Modellpersönlichkeit und werden in den nächsten Tagen mehr darüber berichten", wie Sam Altman schreibt.
(win)