cnt
OpenAI zieht ChatGPT-Update zurück, weil die KI zu freundlich ist
Quelle: Depositphotos

OpenAI zieht ChatGPT-Update zurück, weil die KI zu freundlich ist

ChatGPT unterstützt seit dem letzten Update auch die unpassendsten Ideen seiner Nutzer mit positivem Feedback statt angemessene Kritik anzubringen. Nun hat OpenAI die Reissleine gezogen und will an der Persönlichkeit des Chatbots schrauben.
30. April 2025

     

OpenAI zieht das letzte Update für ChatGPT (GPT-4o) zurück. Laut einem X-Post von OpenAI-Chef Sam Altman sei man wieder auf dem vorherigen Stand für Nutzer des Gratisangebotes und auch bei der Version für Premium-Nutzer soll der Rollback stattfinden.

Zum Hintergrund sagt Altman zwar nichts – die meisten Communities und Medienplattformen scheinen sich aber einig zu sein, warum dieser Schritt notwendig war: ChatGPT war zu nett, um nicht zu sagen unterwürfig. Selbst die abstrusesten Ideen und offensichtlich asozialen oder unangebrachten Aktionen wurden vom Chatbot gutgeheissen. Die Beispiele, die sich online finden, sind mannigfaltig und beinhalten mitunter auch objektiv schlechten Rat, wie etwa unterstützende Worte, nachdem ein Nutzer beschreibt, seine Medikation ohne ärztliche Konsultation abgesetzt zu haben. Es scheint, als ob der Chatbot mit dem letzten Update sämtliche Fähigkeit zu echter Kritik verlernt hatte.


"Wir arbeiten an weiteren Korrekturen an der Modellpersönlichkeit und werden in den nächsten Tagen mehr darüber berichten", wie Sam Altman schreibt. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Nutzerzahlen bei Gemini steigen deutlich

24. April 2025 - Googles KI-Dienst Gemini soll momentan um die 350 Millionen monatlich aktive User zählen. Dies wurde im Rahmen eines Gerichtsverfahrens bekannt. Nach wie vor hat OpenAIs ChatGPT allerdings deutlich die Nase vorn.

ChatGPT erinnert sich neu an alle früheren Unterhaltungen

11. April 2025 - OpenAI hat die Speicherfähigkeiten von ChatGPT dahingehend erweitert, dass sich der Chatbot neu an alle Konversationen erinnert. Die Antworten sollen dadurch präziser und genau auf den User zugeschnitten sein.

Neuer ChatGPT-Bildergenerator für alle User zugänglich

2. April 2025 - Der neu in ChatGPT integrierte Bildergenerator basierend auf dem GPT-4o-Modell kann nun von allen Nutzern verwendet werden – auch solchen ohne Abo.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER