Firefox-Passwortschutz wird deaktiviert
Firefox-Passwortschutz wird deaktiviert

Firefox-Passwortschutz wird deaktiviert

(Quelle: Mozilla)
17. Mai 2020 - Der unlängst in Firefox eingeführte Passwortschutz für die Passwortverwaltung sorgt für Probleme, weshalb Mozilla das Features jetzt ausschalten will.
Anfangs Mai hat Mozilla die jüngste Version 76 vom Open-Source-Browser Firefox veröffentlicht, die mit einem erweiterten Schutz für die gespeicherten Passworte ausgestattet ist. Dabei werden die Nutzer aufgefordert, entweder ein Master-Passworte oder das Windows-Passwort zu verwenden, um auf die gespeicherten Passworte zuzugreifen.

Wie jetzt aber verschiedene News-Sites melden häufen sich die Anwenderklagen über den erweiterten Passwortschutz, weshalb man sich entschlossen hat, das Feature via Normandy aus der Ferne zu deaktivieren. Der Rollout der Einstellungsänderungen soll in Etappen abgewickelt und bis zum 6. Juni abgeschlossen werden.

Wer nicht auf die Normandy-Aktualisierung warten will, kann sich der Sache auch manuell annehmen: Zuerst werden in der Adresszeile mit about:config die Einstellungen aufgerufen und die Warnung weggeklickt. Nun wird über die Suchfunktion nach signon.management.page.os-auth.enabled Ausschau gehalten, worauf sich per Doppelklick auf den Eintrag das Feature ein- und ausschalten lässt. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER