Überhitzungsgefahr: Acer tauscht Netzkabel aus
Überhitzungsgefahr: Acer tauscht Netzkabel aus
12. Mai 2015 -
Da bei seinen LS-15-Netzkabeln die Gefahr einer Überhitzung besteht, hat Acer ein kostenloses Austauschprogramm gestartet. Kunden können anhand der Seriennummer ihres Rechners überprüfen, ob ihr Netzkabel vom Problem betroffen ist.
Bei den Netzkabeln von Acer, welche die Bezeichnung LS-15 tragen, besteht die Gefahr einer Überhitzung, weshalb der Hersteller ein kostenloses Austauschprogramm gestartet hat. Die Kabel wurden in den Jahren zwischen 2010 und 2012 gemeinsam mit verschiedenen Notebook-Modellen ausgeliefert. Es handelt sich bei Acer aber nicht um den einzigen Hersteller, dessen Kunden von dem fehlerhaften Kabel betroffen sein könnten. Auch HP und Lenovo haben Geräte mit dem LS-15-Netzkabel verkauft. Beide Hersteller haben bereits im letzten Jahr darauf reagiert und ein entsprechendes Austauschprogramm gestartet (Swiss IT Magazine berichtete).
Kunden haben die Möglichkeit, auf der Website von Acer mittels eines Formulars und der Seriennummer ihres Rechners zu prüfen, ob es sich bei ihrem Kabel um eines handelt, das von dem Problem betroffen ist. Die Auslieferung eines allfälligen Austauschkabels könne je nach Land variieren, nehme aber voraussichtlich mindestens sieben Tage in Anspruch, heisst es von Seiten Acer. Das fehlerhafte Kabel muss derweil nicht zurückgesandt werden. (af)
Kunden haben die Möglichkeit, auf der Website von Acer mittels eines Formulars und der Seriennummer ihres Rechners zu prüfen, ob es sich bei ihrem Kabel um eines handelt, das von dem Problem betroffen ist. Die Auslieferung eines allfälligen Austauschkabels könne je nach Land variieren, nehme aber voraussichtlich mindestens sieben Tage in Anspruch, heisst es von Seiten Acer. Das fehlerhafte Kabel muss derweil nicht zurückgesandt werden. (af)