Auch im dritten Quartal 2013 schrumpfte der PC-Markt, so neueste, wenig überraschende Zahlen sowohl von Gartner wie auch von IDC. Allerdings war der Rückgang geringer als erwartet. Gemäss Gartner beispielsweise gab der weltweite PC-Markt um 8,6 Prozent nach gegenüber dem dritten Quartal 2012. Alles in allem wurden im dritten Quartal laut Gartner 80,3 Millionen PCs abgesetzt, wobei 
Lenovo als Marktführer mit einem Marktanteil von 17,6 Prozent (+2,8% gegenüber Q3 2012) ausgewiesen wird, vor 
HP mit 17,1 Prozent (+1,5%), 
Dell mit 11,6 Prozent (+1%), 
Acer mit 8,3 Prozent (+22,6%) und 
Asus mit 6,1 Prozent (-22,5%). 
	
Bemerkenswert ist, dass das PC-Business nicht überall auf der Welt rückläufig war. So berichtet 
Gartner, dass der Markt in den USA um 3,5 Prozent zulegen konnte gegenüber Vorjahr. US-Marktführer ist HP mit 26,9 Prozent (+4,5%), vor Dell mit 21 Prozent (+3,3%) und 
Apple mit 13,4 Prozent (-2,3%). Im EMEA-Raum hingegen brach das Geschäft um 13,7 Prozent ein. Marktführer auch hier HP mit 19,6 Prozent (-2,1%), vor Lenovo mit 14,3 Prozent (+18,6%) und Acer mit 10,5 Prozent (-30,3 Prozent). 
IDC spricht derweil von einem Rückgang des weltweiten PC-Marktes um 7,6 Prozent im dritten Quartal und von 81,6 Millionen verkauften Geräten. Auch IDC weist 
Lenovo als weltweiten Marktführer aus mit einem Marktanteil von 17,3 Prozent (+2,2%), gefolgt von 
HP mit 17,1 Prozent (+0,4%) und 
Dell mit 11,7 Prozent (+0,3%). 
Acer kommt bei IDC auf 6,7 Prozent Anteil (-34,5%), 
Asus auf 5,2 Prozent (-34,1%). 
(mw)