Die Entwickler der Linux-Distribution Fedora haben ein erste Beta der Version 15 Codename "Lovelock" veröffentlicht und zum
Download freigegeben. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die Gnome Shell und der Desktop Gnome 3, der eben erst veröffentlicht wurde (Swiss IT Magazine
berichtete). Weiter geben die Entwickler bekannt, dass man neu auf Libreoffice statt Openoffice setzt. Zudem nutze Fedora 15 neu das Initialisierungssystem Systemd als System- und Session-Manager und komme mit einem dynamischen Firewall-Modus.
(mv)