Google bringt Android und ChromeOS definitiv zusammen Frank Osterloh, bei Google Chef für Geräte und Services, hat an einer Qualcomm-Konferenz bestätigt, dass ChromeOS und Android kombiniert werden sollen. Es dürfte bereits 2026 soweit sein. 29. September 2025
6G-Geräte kommen frühestens 2028 Qualcomm stellt erste 6G-fähige Geräte ausserhalb des Massenmarkts frühestens für 2028 in Aussicht. Mit einem fertigen Standard rechnet die Branche nicht vor 2030. 26. September 2025
Qualcomm kündigt Snapdragon 8 Elite Gen 5 an Scheinbar überspringt Qualcomm mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 einige Generationen. Nach Snapdragon 8 Gen 1 bis Gen 3 sowie Elite ist es jedoch logisch, dass der nächste Chip die fünfte Generation verkörpert. 15. September 2025
Forscher von Google finden drei kritische Lecks in Qualcomm Chips In zahlreichen Qualcomm Chips für mobile Geräte klaffen drei Sicherheitslücken, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Patches an die Gerätehersteller wurden ausgerollt und sollen nun schnell verteilt und eingespielt werden. 5. Juni 2025
Qualcomm und Google erweitern Android-Updates auf acht Jahre Dank Anpassungen bei den Snapdragon-Chips von Qualcomm und Änderungen am Android-Kernel von Google sollen Smartphones künftig noch länger, nämlich bis zu acht Jahre lang, Updates erhalten können. 25. Februar 2025
Rückgaberate von Snapdragon-X-PCs laut Qualcomm normal Intel-Co-CEO Michelle Johnston Holthaus hat behauptet, Snapdragon-X-basierte KI-PCs würden massenweise an die Händler retourniert. Snapdragon-Hersteller Qualcomm dementiert dies entschieden: Die Rücklaufquote liege innerhalb der Branchennorm. 16. Dezember 2024
Qualcomm plant Einstiegs-Chip für KI-PCs Qualcomm möchte in allen Preissegmenten der KI-PCs präsent sein. Dafür hat das Unternehmen einen neuen Einstiegs-Chip präsentiert, welcher den Basispreis der Geräte senken wird. 21. November 2024
ARM will Qualcomm Lizenz entziehen Der Streit zwischen ARM und Qualcomm eskaliert – als Folge hat ARM Qualcomm die Chip-Lizenz entzogen. Möglich darum, dass Qualcomm schon bald keine Snapdragon-X-SoC mehr verkaufen darf. 23. Oktober 2024
Qualcomm stellt Snapdragon 8 Elite Mobile Platform vor Mit dem neuen Mobile-SoC Snapdragon 8 Elite Mobile Platform bringt Qualcomm seinen bisher schnellten Mobile-Chip auf den Markt. Leistungssteigerung und Energieffizienz sollen gegenüber dem Vorgängermodell deutlich über 40 Prozent liegen. 22. Oktober 2024
Qualcomm präsentiert günstigeren Chip für KI-PCs Mit einem neuen SoC mit reduzierter Leistung möchte Chip-Hersteller Qualcomm die Preise von Copilot+ PCs drücken. Die Chips sind ab sofort verfügbar. 5. September 2024
Ab November gibt’s Copilot+ Features auch für AMD- und Intel-PCs Microsoft hat angekündigt, dass Notebooks, in denen AI-CPUs von AMD oder Intel stecken, ab November ebenfalls Copilot+ Funktionen erhalten werden. 4. September 2024
Qualcomm ergänzt Snapdragon-X-Familie um 8-Core-Einstiegsmodell Mit dem Snapdragon X Plus X1P-42-100 stellt Qualcomm ein bezüglich GPU-Leistung und Anzahl Kernen abgespecktes Modell der Snapdragon-X-Reihe vor. Die KI-Performance bleibt dabei gleich wie bei den bisherigen Familienmitgliedern. 26. August 2024
Advertorial Netzwerk neu denken Cisco Studie belegt: Nur 9 % der Schweizer Firmen sind bereit für KI. Warum das Netzwerk der Schlüssel zum Erfolg im KI-Zeitalter ist - und was jetzt zu tun ist.
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.