Swiss Made Software wächst weiter Auch 2022 ist die Branchenorganisation Swiss Made Software gewachsen und zählt nun über 1100 Trägerunternehmen mit mehr als 800 Produkten und Services, darunter auch Angebote mit dem neu geschaffenen Label Swiss Digital Services. 1. März 2023
Dataspace Switzerland: Das neue Datenschutzgesetz Im Rahmen der vierten Ausführung des Events Dataspace Switzerland von Swiss Made Software beschäftigte man sich mit den Neuerungen und Pflichten, die mit dem neuen Datenschutzgesetz einhergehen. 16. November 2022
Dataspace Switzerland Event am 15. November Am vierten Dataspace Switzerland Event geht Swiss Made Software den kommenden Änderungen und Auswirkungen des neuen Datenschutzgesetzes der Schweiz, das am 1. September 2023 in Kraft tritt, nach. 18. Oktober 2022
Dataspace Switzerland Event am 22. Juni An einer hybriden Veranstaltung, dem dritten Dataspace Switzerland Event, geht Swiss Made Software am 22. Juni 2022 der Frage nach, wie sicher Daten in der Cloud sind und wie Schweizer KMU und auch grössere Organisationen den damit zusammenhängenden aktuellen Cybergefahren begegnen können. 15. Juni 2022
Swiss Made Software meldet 1000. Label-Träger Swiss Made Software hat einen Meilenstein erreicht und meldet seinen 1000. Label-Träger. Damit sei man die Schweizer ICT-Organisation mit den meisten angeschlossenen Firmen. 2. Juni 2022
Erneut Rekordwachstum bei Swiss Made Software Mit über 160 Unternehmen, die sich 2021 für das Label Swiss Made Software und/oder Swiss Hosting entschieden haben, kann Swiss Made Software erneut ein Rekordwachstum verbuchen. 22. März 2022
Swiss Developer Survey 2021: Einblicke in die Schweizer Entwicklergemeinde Die Swiss Developer Survey bietet auch für das vergangene Jahr 2021 spannende Einblicke in den Alltag der Schweizer Developer – auch wenn sich weniger verändert hat als in den vergangenen Jahren. 22. Februar 2022
Swiss Made Software wächst und lanciert neues Label Swiss Digital Services Swiss Made Software verzeichnet weiteres Wachstum. Fast 1000 Unternehmen seien mittlerweile Träger des Labels und 75'000 Besucher hätten 2021 die Plattform besucht. Darüber hinaus wird das neue Label Swiss Digital Services lanciert. 13. Dezember 2021
Swiss Developer Survey bis Mitte Oktober verlängert Mit seiner Umfrage in der Schweizer Entwickler-Community will Swiss Made Software auch 2021 herausfinden, was punkto Entwicklungswerkzeuge und -technologien in ist und was nicht. Die Umfrage läuft neu bis Mitte Oktober. 30. September 2021
Swiss Developer Survey geht in die dritte Runde Mit seiner Umfrage in der Schweizer Entwickler-Community will Swiss Made Software auch 2021 herausfinden, was punkto Entwicklungswerkzeuge und -technologien in ist und was nicht. 7. September 2021
Die Schweiz in den Wolken: Grosses Cloud-Special Die Verarbeitung von Daten unterliegt strengen Regulatorien. Gefragt ist Vorgehen mit Fingerspitzengefühl. Lesen Sie alles dazu im grossen Cloud-Special von "Swiss IT Magazine". 13. Juli 2021
Update: Event zu Schweizer Datensouveränität und Cloud von Swiss Made Software Swiss Made Software rückt mit dem Online-Event "Dataspace Switzerland – Swiss Hosting heisst Datensouveränität" die Schweiz als Rechenzentrums- und Cloud-Land in den Fokus und behandelt das wichtige Thema der Datensouveränität in der Cloud. 21. Juni 2021
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Vom Kugelschreiber zur Zukunft Die Magie der elektronischen Signatur: Wo Tradition auf Technologie trifft.
Advertorial Intelligent Information Management Cognaio ist eine Intelligent Information Management (IIM)-Plattform, die wesentliche IIM-Themengebiete mit dedizierten Komponenten abdeckt.