Verträge zwischen Salt und Starlink liegen auf Eis Salt will in Gebieten ohne Mobilfunkempfang Starlink als Ergänzung einsetzen. Die Zusammenarbeit ist derzeit aber pausiert. Zum einen dauern die Abklärungen länger als erwartet, auch gibt’s grosse Unsicherheiten beim Datenschutz. 14. Januar 2025
Starlink-Satelliten dürfen sich direkt mit Smartphones verbinden Bisher war noch eine teure Antenne notwendig: Ab sofort dürfen sich Starlink-Satelliten in den USA direkt mit Smartphones verbinden, um in Funklöchern für Netz zu sorgen. 27. November 2024
Starlink prahlt mit Internet-Speed von 8 Gbit/s Ein Speedtest mit einem sogenannten Mobile Community Gateway von Starlink zeigte eine Download-Bandbreite von fast 8 Gbit/s und eine Upload-Geschwindigkeit von über 2,7 Gbit/s. Die Gateway-Technologie soll bandbreitenhungrige Anwender in abgelegenen Gebieten bedienen. 22. Juli 2024
SpaceX kündigt Starlink-Anbindung von LTE-Smartphones an Ab kommendem Jahr wird es möglich sein, mit LTE-Smartphones SMS-Nachrichten über das Starlink-Satellitensystem zu versenden. 2025 werden dann auch Telefongespräche oder Internetverbindungen unterstützt. 15. Oktober 2023
Mobiles Angebot von Starlink neu verfügbar Starlink hat ein neues Angebot im Portfolio, welches sich an Reisende oder Camper richtet. Es sind sogar mobile Satellitenschüsseln im Angebot, welche während der Fahrt für eine konstante Verbindung sorgen. 16. März 2023
Salt strebt lückenloses Mobilfunknetz an Um ein schweizweit lückenloses Mobilfunknetz anbieten zu können, spannt Salt mit SpaceX zusammen. Es ist die erste Zusammenarbeit dieser Art in Europa. 2. März 2023
Starlink will Datenlimit einführen Wer beim Satelliten-Internetdienst Starlink in einem Monat mehr als ein Terabyte Traffic verursacht hat, muss danach mit einer reduzierten Bandbreite auskommen. Zudem verringert der Anbieter den Speed beim Standard-Abo generell. 9. November 2022
Satelliten-Internet Starlink: 100'000 Empfänger ausgeliefert, aber im All wird’s eng Das Satelliten-Internet von Elon Musk zählt mehr als 100'000 verkaufte Empfänger. Gleichzeitig wächst aber die Kritik am Vorgehen von Starlink, denn die tausenden Starlink-Satelliten strapazieren den Raum in der Umlaufbahn. 24. August 2021
Starlink: Mobile Empfangsstationen für Satelliten-Internet in der Pipeline Dank mobilen Empfängern soll der Satelliten-Internetdienst Starlink von Spacex und Elon Musk auch für Fahrzeuge verfügbar werden. 9. März 2021
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.