Hacker-Angriff auf Chip-Riese: TSMC dementiert Es wäre unter Umständen ein Horrorszenario: TSMC, einer der grössten Chip-Hersteller der Welt, wurde angeblich gehackt. Das Unternehmen winkt jedoch ab – offenbar hat der Angriff nur einen Zulieferer gestreift. 4. Juli 2023
Microsoft entwickelt eigenen KI-Chip Etwas später als die Konkurrenz scheint auch Microsoft einen eigenen KI-Chip auf den Markt zu bringen, mit dem über längere Zeit hinweg die teuren Nvidia-GPUs hinter ChatGPT und Co. ersetzt werden könnten. 19. April 2023
TSMC startet Volumenproduktion von 3-Nanometer-Chips TSMC feiert das Richtfest für die Phase 8 der taiwanesischen Produktionsstätte Fab 18 und meldet den erfolgreichen Start der Volumenproduktion von 3-Nanometer-Chips. 3. Januar 2023
TSMC fertigt noch 2022 Chips im 3-Nanometer-Prozess Mit N3 lanciert TSMC später im Jahr 2022 den ersten 3-Nanometer-Prozess für die Chipfertigung. Ab 2024 soll es dann mit einem 2-Nanometer-Verfahren weitergehen. 21. April 2022
Chip-Mangel: 3M-Chemiewerk muss aufgrund hoher Umweltbelastung schliessen In Antwerpen steht ein Chemiewerk von 3M, das die Umwelt und die Menschen im Umkreis von 5 Kilometern nachweislich belasten soll. Aus diesem Grund ist 3M gezwungen, das Werk auf unbestimmte Zeit zu schliessen. Das Werk produziert rund 80 Prozent der von der Halbleiterindustrie weltweit benötigten Kühlflüssigkeit. 4. April 2022
Preise von Grafikkarten steigen weiter AMD soll schon bald eine Preiserhöhung für die Komponenten von Grafikkarten hinnehmen müssen, die zwangsläufig wohl den Konsumenten weitergegeben wird. 25. November 2021
Sanktionen adieu: Huawei trickst bei Smartphone-Produktion Um wieder Smartphones produzieren zu können, die sich weltweit verkaufen, greift Huawei in die Trickkiste. Fortan sollen die Huawei-Designs einfach von anderen Herstellern gebaut werden. 15. November 2021
Apple-Produkte chippreisbedingt womöglich bald deutlich teurer Apple-Hauptzulieferer TSMC will die Preise für seine Chips um bis zu 20 Prozent erhöhen. Damit dürfte auch der Verkaufspreis für iPhone, iPad und Mac in Zukunft merklich steigen. 8. September 2021
Intel bringt 2023 3nm-Prozessoren für Laptops Apple und Intel werden die ersten Kunden für TSMCs Chips sein, die im 3nm-Prozess gefertigt werden. 5. Juli 2021
TSMC auf dem Weg zum 1-Nanometer-Prozess Dank dem Halbmetall Bismut (Bild) sollen in Zukunft Chips mit einer Strukturbreite von einem Nanometer möglich werden – bis zur Marktreife dürfte es allerdings noch eine Dekade dauern. 27. Mai 2021
AMD macht mit dem Ryzen weiter Auf die aktuelle Ryzen-5000-Linie wird vor dem Umstieg auf die künftige Zen-4-Architektur wohl zuerst eine Zwischengeneration von AMD-Prozessoren folgen, die nur leichte Leistungssteigerungen bringt. 11. Februar 2021
Apple Silicon ab 2022 im 3-Nanometer-Prozess Apples Chipfertiger TSMC, aktuell mit der Einführung des 5-Nanometer-Fertigungsprozesses beschäftigt, arbeitet schon am 3-Nanometer-Verfahren. Erste 3-nm-Chips sollen 2022 in die Massenproduktion gehen. 20. Juli 2020
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern
Advertorial So verringern Notebook-Nutzer ihren CO2-Fußabdruck Kleine Taten, große Wirkung: Auch beim Klimaschutz ist das die Devise. Dell Technologies zeigt in Zusammenarbeit mit Intel sechs Wege, wie User mit ihren Laptops die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Advertorial Innovation durch IoT-Gateway Entdecken Sie die Zukunft der Aufzugsindustrie mit CEDES und Noser Engineering! Nehmen Sie am NOSERpunkt11 Webinar teil und tauchen Sie am 28.11.2023 in die Welt des IoT-Gateways ein. Erfahren Sie, wie Innovationen und Dienstleistungen die herkömmliche Produktpalette revolutionieren und die Sicherheit sowie Wartung von Aufzügen auf ein neues Niveau heben.
Advertorial Omniverse: Revolution in Industrie und Forschung Die Industrie macht es vor: digitale Zwillinge ebnen den Weg ins Omniverse. Gepaart mit anderen Zukunftstechnologien macht es langwierige Entwicklungsprozesse effizienter. Offene Standards und leistungsfähige Cloud-Technologien ermöglichen den Einsatz des Omniverse auch in anderen Branchen.