Apple kommt bald mit iOS 26.0.2 Noch vor iOS 26.1 bringt Apple offenbar die Zwischenversion 26.0.2 zu den iPhone-Nutzern. Neue Features sind nicht zu erwarten, es geht primär um Fehlerbehebung und Eliminierung von Problemen, die unter anderem mit dem neuen Design von iOS 26 zusammenhängen können. 13. Oktober 2025
Apple erhöht Bug Bounty auf bis zu zwei Millionen Dollar Für die Aufdeckung bestimmter Sicherheitsprobleme zahlt Apple neu eine Prämie von maximal zwei Millionen US-Dollar. Für weniger bedeutende Sicherheitslücken winken Prämien ab 5000 Dollar. 13. Oktober 2025
Apple versucht Sammelklage wegen fehlenden KI-Features zu stoppen Apple beantragt in den USA die Abweisung einer Sammelklage. Die Kläger fordern Entschädigungen, weil die kontextsensitive Siri und weitere KI-Funktionen später kommen sollen – nach aktuellem Stand erst Anfang 2026. 7. Oktober 2025
Apples Engineering-Chef John Ternus soll auf CEO Tim Cook folgen Tim Cook wird nach 14 Jahren CEO-Posten bald pensioniert. Für seine Nachfolge habe der Vorstand von Apple nun den aktuellen VP of Hardware Engineering John Ternus ins Auge gefasst. 6. Oktober 2025
iFixit zerlegt Airpods Pro 3 und vergibt 0 von 10 Punkten iFixit bewertet Apples Airpods Pro 3 als praktisch nicht reparierbar und vergibt im Teardown 0 von 10 Punkten – verklebte Gehäuse, eng verlegte Kabel und fest verklebte Akkus machen Öffnen und Austausch nahezu unmöglich. 5. Oktober 2025
iPad Pro mit M5-Chip geleaked Auf einem russischen Youtube-Kanal wurde das neue iPad Pro mit M5-Chip geleakt, welches erst in etwa einem Monat erscheinen soll. Sollten die Informationen korrekt sein, halten sich die Innovationen aber in Grenzen. 2. Oktober 2025
iPhone 17 Pro im Test: Das ist neu, das ist besser Das neue iPhone 17 Pro bringt frischen Wind ins Design, punktet mit cleverer Selfie-Kamera und verbessertem Zoom – bleibt im Alltag aber ein evolutionäres statt revolutionäres Upgrade. Was das neue Flaggschiff von Apple wirklich kann, zeigt unser Praxistest. 30. September 2025
Apple kurz vor Massenproduktion von M5-Macbooks Bei Apple könnte schon auf Ende 2025 die M5-Ära beginnen. Neben Macbooks und iPads Pro mit dem neuen Prozessor sollen im ersten Halbjahr 2026 zudem zwei neue Monitore und diverse weitere Geräte auf den Markt kommen. 29. September 2025
Apple nennt DMA als Grund für verzögerte iOS-Features in der EU Apple macht den Digital Markets Act für Verzögerungen bei neuen iOS-Funktionen verantwortlich, die EU-Kommission hält dagegen und betont Wahlfreiheit und fairen Wettbewerb. 28. September 2025
6G-Geräte kommen frühestens 2028 Qualcomm stellt erste 6G-fähige Geräte ausserhalb des Massenmarkts frühestens für 2028 in Aussicht. Mit einem fertigen Standard rechnet die Branche nicht vor 2030. 26. September 2025
Kein Downgrade von iOS 26 mehr möglich Apple hat die Signierung von iOS 18.6.2 beendet. Geräte, auf denen iOS 26 installiert ist, können damit nicht mehr zu einer früheren Betriebssystemversion zurückkehren. 23. September 2025
Trump: H-1B Arbeitsvisum kostet 100'000 Dollar Die seit vergangenem Sonntag geltenden neuen Kosten für H-1B-Arbeitsvisa belasten insbesondere Tech-Unternehmen in den USA stark. Betroffen sind auch Unternehmen mit Hauptsitz im Ausland. 22. September 2025
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.
Advertorial Support-Ende bei Microsoft - und was nun? Kauf, Cloud oder Kombination: Was für Schweizer Unternehmen jetzt wichtig ist.