Nur eine Woche nachdem das neue iPhone-Betriebssystem iOS 26 in der finalen Version veröffentlicht wurde, hat
Apple die Signierung der früheren Version 18.6.2 eingestellt. Dies bedeutet, dass man sein Gerät nicht mehr auf iOS 18.6.2 zurückstufen kann, wenn iOS 26 installiert ist. Pikantes Detail: iOS 18.6.2 erschien erst am 20. August 2025 und brachte vor allem Sicherheitsupdates mit sich, dies unter anderem für eine Zero-Day-Schwachstelle in der Bildverarbeitung. Was rein theoretisch noch möglich ist, ist ein Downgrade auf iOS 18.7. – in der Praxis hilft das aber überhaupt nicht, denn iOS 18.7 ist ausschliesslich für ältere Geräte verfügbar, auf denen iOS 26 gar nicht läuft.
Dass man nicht mehr von iOS 26 wegkommt, dürfte vor allem diejenigen User wenig begeistern, die sich an der neuen Liquid-Glass-Oberfläche stören ("Swiss IT Magazine"
berichtete). Laut Apple dient das Aus für die Signierung der vorherigen Version der Sicherheit: User können so nicht zu einer möglicherweise fehleranfälligen früheren Version zurückkehren. Die Signierung von iOS hat Apple 2009 eingeführt.
(ubi)