Grok AI kommt nächste Woche in Tesla-Fahrzeuge Elon Musk hat angekündigt, dass der KI-Chatbot Grok nächste Woche in Tesla-Fahrzeuge integriert wird. Welche Modelle von der Implementierung betroffen sind, ist nicht bekannt. 13. Juli 2025
Open AI: Gemeinnützig oder hochprofitabel? Das Unternehmen hinter der KI ChatGPT beugt sich dem öffentlichen Druck – und der Kritik von Elon Musk. Es verbleibt unter gemeinnütziger Kontrolle. Doch der scheinbare Rückwärtsgang könnte sich kommerziell sogar lohnen. 6. Mai 2025
Apple verliert Spitzenplatz wegen Trumps Zöllen Apple ist derzeit nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt. Im Gegensatz zu anderen Tech-Unternehmen ist die Abhängigkeit von China in Cupertino grösser – und damit auch der Wertverfall der Aktie. 9. April 2025
Trump-Zölle: Tech-Grössen verlieren massiv an Wert Nachdem US-Präsident Donald Trump den "Zollhammer" fallen liess, ging der Börsenwert von Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft, Meta, Nvidia und Tesla innert zwei Tagen um 1,8 Billionen US-Dollar zurück. 7. April 2025
Royal Society plant Ausschluss von Elon Musk Weil Elon Musk in den USA einen Angriff auf die wissenschaftliche Forschung unternommen habe, fordern Mitglieder den Ausschluss des bisherigen Foreign Members Musk aus der Wissenschaftsakademie. 17. Februar 2025
Von wegen gemeinnützig: Musk wollte OpenAI unter seine Kontrolle bringen Elon Musk macht Schlagzeilen, indem er OpenAI verklagt, das er selbst mitgegründet hat. Nun kontern die anderen Gründer hart – und veröffentlichen gar E-Mails von Musk. 6. März 2024
Microsoft entwickelt eigenen KI-Chip Etwas später als die Konkurrenz scheint auch Microsoft einen eigenen KI-Chip auf den Markt zu bringen, mit dem über längere Zeit hinweg die teuren Nvidia-GPUs hinter ChatGPT und Co. ersetzt werden könnten. 19. April 2023
Elon Musk droht mit dem Ende des Twitter-Deals Musk und Twitter werden sich nicht einig: Die Debatte über die Anzahl Fake-Accounts bei Twitter hält an und könnte den Abschluss des Verkaufs an Musk doch noch verhindern. 7. Juni 2022
Endlich Steuern zahlen: Elon Musk verkauft 10 Prozent seiner Tesla-Aktien Tesla-Chef Elon Musk will 10 Prozent seiner Tesla-Aktien abstossen, er würde damit aktuell mehr als 21 Milliarden US-Dollar lösen. Dazu überredet hat ihn Twitter. 8. November 2021
Musk will 2022 Prototyp eines humanoiden Roboters auf den Markt bringen Tesla geht davon aus, dass ein Prototyp seines Humanoiden-Konzeptroboters irgendwann im nächsten Jahr fertig sein wird. 23. August 2021
Bitcoin wegen Musk-Tweets auf Talfahrt Ein einziger Tweet von Elon Musk kostet den Bitcoin erneut rund 5000 Franken an Wert. Und das schon zum zweiten Mal innerhalb einer Woche. 17. Mai 2021
Hacker verschaffen sich Zugang zu Streams von 150'000 Überwachungskameras Eine Hackergruppe hat sich Zugriff auf die Video-Daten von rund 150'000 Überwachungskameras in Unternehmen, Spitälern, Polizeirevieren, Strafanstalten und Schulen verschafft. 11. März 2021
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.