Preise bei IBM seit 2022 um über 50 Prozent gestiegen IBM, aber auch andere Software-Riesen, haben ihre Preise in den letzten Jahren massiv angehoben. Im Fall von IBM sind es seit 2022 mehr als 50 Prozent. Pikantes Detail: Die Preiserhöhungen liegen deutlich über der Inflation. 4. März 2025
Microsoft präsentiert neuen Quanten-Chip Microsoft hat einen neuen Quanten-Chip entwickelt und schürt die Hoffnung, dass einsatzfähige Quantencomputer bereits mittelfristig Realität werden können. 20. Februar 2025
Fallbeispiel: Ein KI-Helfer für den Kundenservice Im Rahmen eines Proof of Concept haben die Verkehrsbetriebe Zürich, IT-Dienstleister UMB und Hersteller IBM einen KI-Assistenten für den VBZ-Kundenservice entwickelt. Er soll E-Mail-Antworten vorformulieren und das Service-Team auf diesem Weg deutlich entlasten. 1. Februar 2025
Speichertechnologien im Zeitalter von KI und Cybersecurity Moderne Speichertechnologien können für Unternehmen ein Schlüssel sein, um Cybersecurity- und KI-Herausforderungen zu meistern – von der Abwehr von Ransomware bis zur Optimierung von KI durch Retrieval Augmented Generation (RAG). 7. Dezember 2024
Microsoft: Home Office bleibt erlaubt Während viele Big-Tech-Unternehmen ihre Angestellten zumindest teilweise zurück in die Büros geholt haben, scheint das Microsoft entspannter zu sehen – solange die Produktivität stimmt. Man müsse es nur richtig angehen, wie es aus dem Management heisst. 2. Oktober 2024
Tech-Konzerne gründen Open-Source-Initiative für eine sichere KI Unter dem Kürzel CoSAI haben sich Big-Tech-Konzerne wie Google, Microsoft oder Amazon zusammengeschlossen, um gemeinsam für mehr Sicherheit bei KI-Systemen zu sorgen. 21. Juli 2024
Tech-Riesen planen (Um-)Schulung von fast 100 Millionen Menschen KI wird zahlreiche Berufsbilder verändern und neue Know-how-Anforderungen schaffen. Darauf wollen Cisco, Microsoft, Google, IBM und andere Tech-Konzerne mit einer Schulungsinitiative reagieren. 9. April 2024
Microsoft, Google und Huawei als beste ICT-Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet Microsoft Schweiz, Google und Huawei Technologies haben bei einer Erhebung als beste Arbeitgeber im Bereich Internet, Telekommunikation und IT abgeschnitten. Über alle Branchen hinweg am besten benotet wurde der Uhrenhersteller Breitling. 15. Februar 2024
Auch IBM droht US-Managern: Drei Tage ins Büro oder Kündigung IBM beordert US-amerikanische Manager zurück in die Büros. Sollten diese nicht mindestens drei Tage pro Woche vor Ort sein, droht die Kündigung. 31. Januar 2024
Patentanträge 2023: Qualcomm auf Aufholjagd, Microsoft stagniert Die Zahl der neuen Patentanträge pro Jahr lässt gewisse Rückschlüsse auf die Innovationskraft und die Investitionen in Weiterentwicklung zu. 2023 gab es einige nennenswerte Verschiebungen gegenüber 2022. 10. Januar 2024
Beliebte Job-Wechsel unter Technologieriesen Eine Analyse von Linkedin-Profilen zeigt auf, dass der Jobwechsel zwischen Technologiekonzernen gang und gäbe ist. Während Meta jeden vierten Angestellten bei der Konkurrenz abholt, sind es bei IBM aber nur gut zwei Prozent. 24. November 2023
IBM erhöht Preise für Cloud-Dienste deutlich IBM zieht die Preisschraube für IaaS- und PaaS-Dienste teils deutlich an. Je nach Region werden für Kunden ab dem kommenden Jahr bis zu 29 Prozent mehr fällig. 6. September 2023
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.