Sonos und Ikea beenden Zusammenarbeit In den letzten Jahren hat das Möbelhaus Ikea unter dem Namen Symfonisk diverse Lautsprecher auf den Markt gebraucht, die mit Sonos-Technologie bestückt waren. Nun wird die Zusammenarbeit aber beendet. 7. Mai 2025
Ikeas Smart-Home-Geräte sprechen neu auch Matter Ikeas Smart Home Bridge, der Digigera Hub, kann neu mit Geräten kommunizieren, die mit dem offenen Matter-Standard arbeiten. Nicht zuletzt will man den Nutzern damit die Angst vor der Komplexität beim Thema Smart Home etwas nehmen. 11. September 2024
Die neue Symfonisk-Standleuchte im Test: Perfekte Speaker-Leuchten-Kombo Ikea hat seine Symfonisk-Familie um eine Standleuchte erweitert, mit der das smarte Zuhause gleichzeitig beleuchtet und als Teil eines Sonos-Systems beschallt werden kann. Für 219 Franken liefert Ikea damit die in unseren Augen perfekte Lösung. 15. Januar 2023
Ikea bringt Symfonisk-Speaker in Standleuchten-Ausführung Ikea baut sein Angebot an smarten Symfonisk-Lautsprechern, die in Zusammenarbeit mit Sonos entwickelt werden, um eine Standleuchte mit integriertem Speaker aus. 14. Dezember 2022
Metaverse Standard Forum: Tech-Giganten definieren die Standards fürs Metaverse Eine grosse Gruppe von Tech-Unternehmen – darunter die grössten der Welt – gründet das Metaverse Standards Forum. Das Ziel ist die Erarbeitung offener Standards als Basis für sämtliche Entwicklungen im Metaverse. 22. Juni 2022
Sonos und Ikea bringen Neuauflage der Symfonisk-Lautsprecherlampe Der leuchtende Lautsprecher Symfonsik – eine Kollaboration von Ikea und Sonos – kommt in einer neuen Version und mit austauschbaren Lampenschirmen. 29. September 2021
Ikea bringt Bilderrahmen-Lautsprecher Ikea hat in Zusammenarbeit mit Sonos einen weiteren smarten Lautsprecher lanciert, der in Form eines Bilderrahmens daherkommt und für 199 Franken verkauft wird. 18. Juni 2021
Smart-Home-Standard heisst neu Matter statt Chip Mit dem gemeinsamen Standard Matter – bisher bekannt unter dem Namen Project Chip – will die Connectivity Standards Alliance (CSA) einen Standard für die Kommunikation zwischen IoT-Geräten etablieren. 14. Mai 2021
Licht und Klang vereint Unter dem Namen Symfonisk hat das Möbelhaus Ikea einen Lautsprecher lanciert, auf dem eine Lampe thront und in dem Technologie von Audio-Spezialist Sonos steckt. 31. August 2019
Getestet: Ikea Symfonisk Ikea und Sonos: eine Partnerschaft, die wortwörtlich aufhorchen lässt. Durch ein gemeinsames Projekt sind zwei Streaming-Lautsprecher entstanden. "Swiss IT Magazine" hat sich zum Verkaufsstart in der Schweiz vom 2. August das etwas innovativere Gerät, nämlich eine Tischleuchte mit eingebautem Lautsprecher, näher angeschaut und angehört. 2. August 2019
Ikeas Sonos-Lautsprecher Symfonisk ab 2. August in der Schweiz erhältlich Ab dem 2. August werden die Symfonisk-Lautsprecher, die Ikea zusammen mit Sonos entwickelt hat, ab 129 Franken auch in der Schweiz verkauft. 25. Juli 2019
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.