Parallels bringt Mac-Virtualisierungslösung Desktop 26 Mit der neuen Version 26 seiner Virtualisierungslösung Desktop für MacOS führt Parallels Unterstützung für die neuesten Betriebssystemversionen von Apple und Microsoft ein und ergänzt das Produkt um diverse Features für Einzelnutzer und Unternehmen. 27. August 2025
Parallels unterstützt x86 Windows auf Apple Silicon Macs Parallels ermöglicht neu die Virtualisierung von x86-Microsoft-Betriebssystemen auf den Apple Silicon Macs. Allerdings gibt es noch Einschränkungen. 16. Januar 2025
Parallels stellt Remote-Control-Lösung Paralles Access ein Die Entwicklung der Remote-Control-Software Parallels Access wurde per 5. März eingestellt. Bestehende Nutzer können die Fernsteuerungslösung noch bis 30. April einsetzen. 8. März 2024
Parallels Desktop für Mac 19 bringt ein neues Icon und eine vereinfachte Navigation Nebst einem neuen Icon soll Parallels Desktop für Mac 19 unter anderem mit einer vereinfachten Navigation und einer überarbeiteten Druckfreigabe sowie dynamischen Auflösungsanpassungen überzeugen. 22. August 2023
Parallels 18 mit mehr Unterstützung für Apple Silicon und Windows 11 Die Virtualisierungslösung Parallels bekommt mit Version 18 eine Vielzahl an Optimierungen und neuen Features für die leistungsstarken M-Chips von Apple und Windows 11. 9. August 2022
Parallels Desktop 17.1 unterstützt Windows 11 standardmässig Windows 11 auf dem Mac wird mit Parallels Desktop 17 möglich – dank eines virtuellen TPM-Chips, der in der neuesten Version 17.1 standardmässig aktiviert wird. 20. Oktober 2021
Parallels 17 für MacOS 12 und Windows 11 optimiert Das neue Parallels 17 wurde für MacOS 12 Monterey und Windows 11 optimiert. Es kommt mit verbesserter Leistung, einem virtuellen TPM-Chip und neuen Drag-and-Drop-Freatures. 10. August 2021
Parallels für ARM-Macs verfügbar Parallels Desktop verrichtet seine Arbeit auf Macs mit Apple-Chips deutlich schneller und sparsamer als auf Intel-Macs, so der Hersteller. 15. April 2021
Parallels lanciert Parallels Desktop für Chromebook Enterprise Mit Parallels Desktop für Chromebook Enterprise bringt Parallels die weltweit erste Software auf den Markt, die Windows direkt auf Enterprise Chromebooks ausführen kann. 22. Oktober 2020
Parallels Desktop 16 bringt mehr Geschwindigkeit und Usability Mit Parallels können Windows und Linux auf Mac-Rechnern betrieben werden. Version 16 bringt mehr Speed und Benutzerfreundlichkeit. 11. August 2020
Windows Apps kommen auf Chromebooks Bereits ab Herbst wollen Parallels und Google es ermöglichen, Windows Apps wie Microsoft Office auf Chromebook-Rechnern einzusetzen - allerdings nur für Anwender von Chrome OS Enterprise. 19. Juni 2020
Corel übernimmt Parallels Corel hat die Übernahme des Virtualisierungsspezialisten Parallels verkündet, der für seine Software Parallels Desktop bekannt ist. 21. Dezember 2018
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz