Parallels unterstützt x86 Windows auf Apple Silicon Macs Parallels ermöglicht neu die Virtualisierung von x86-Microsoft-Betriebssystemen auf den Apple Silicon Macs. Allerdings gibt es noch Einschränkungen. 16. Januar 2025
Parallels stellt Remote-Control-Lösung Paralles Access ein Die Entwicklung der Remote-Control-Software Parallels Access wurde per 5. März eingestellt. Bestehende Nutzer können die Fernsteuerungslösung noch bis 30. April einsetzen. 8. März 2024
Parallels Desktop für Mac 19 bringt ein neues Icon und eine vereinfachte Navigation Nebst einem neuen Icon soll Parallels Desktop für Mac 19 unter anderem mit einer vereinfachten Navigation und einer überarbeiteten Druckfreigabe sowie dynamischen Auflösungsanpassungen überzeugen. 22. August 2023
Parallels 18 mit mehr Unterstützung für Apple Silicon und Windows 11 Die Virtualisierungslösung Parallels bekommt mit Version 18 eine Vielzahl an Optimierungen und neuen Features für die leistungsstarken M-Chips von Apple und Windows 11. 9. August 2022
Parallels Desktop 17.1 unterstützt Windows 11 standardmässig Windows 11 auf dem Mac wird mit Parallels Desktop 17 möglich – dank eines virtuellen TPM-Chips, der in der neuesten Version 17.1 standardmässig aktiviert wird. 20. Oktober 2021
Parallels 17 für MacOS 12 und Windows 11 optimiert Das neue Parallels 17 wurde für MacOS 12 Monterey und Windows 11 optimiert. Es kommt mit verbesserter Leistung, einem virtuellen TPM-Chip und neuen Drag-and-Drop-Freatures. 10. August 2021
Parallels für ARM-Macs verfügbar Parallels Desktop verrichtet seine Arbeit auf Macs mit Apple-Chips deutlich schneller und sparsamer als auf Intel-Macs, so der Hersteller. 15. April 2021
Parallels lanciert Parallels Desktop für Chromebook Enterprise Mit Parallels Desktop für Chromebook Enterprise bringt Parallels die weltweit erste Software auf den Markt, die Windows direkt auf Enterprise Chromebooks ausführen kann. 22. Oktober 2020
Parallels Desktop 16 bringt mehr Geschwindigkeit und Usability Mit Parallels können Windows und Linux auf Mac-Rechnern betrieben werden. Version 16 bringt mehr Speed und Benutzerfreundlichkeit. 11. August 2020
Windows Apps kommen auf Chromebooks Bereits ab Herbst wollen Parallels und Google es ermöglichen, Windows Apps wie Microsoft Office auf Chromebook-Rechnern einzusetzen - allerdings nur für Anwender von Chrome OS Enterprise. 19. Juni 2020
Corel übernimmt Parallels Corel hat die Übernahme des Virtualisierungsspezialisten Parallels verkündet, der für seine Software Parallels Desktop bekannt ist. 21. Dezember 2018
Parallels Desktop 14 integriert Touch Bar für Windows und Office 2016 Der neue Parallels-Desktop-Release 14 verspricht deutlich mehr Performance und einen verbesserten Umgang mit Speicherressourcen. 23. August 2018
Advertorial Die Zeit ist reif für eine neue Client Strategie Wer heute noch in klassischen Beschaffungsmodellen denkt, verwaltet die Vergangenheit – aber nicht die Zukunft.
Advertorial «Visual Computing Engineers sind in vielen Branchen gefragt» Der neue Bachelor Game and VR Development an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) ist weit mehr als ein Studiengang für aufstrebende Game-Entwickler. Fachbereichsleiter Ismael Wittwer über die vielfältigen Berufsperspektiven, Game Juice, Compositing und die MedTechbranche.
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.