Umbau (und Abbau) bei Crealogix Bei Crealogix sind in den letzten zwei Jahren 200 Stellen weggefallen. Nun werden Stimmen laut, der Abbau wirke sich auf die Qualität und die Sicherheit von Services aus. Das Unternehmen widerspricht. 31. Mai 2023
Über drei Viertel der Schweizer KMU unzufrieden mit Online-Angebot ihrer Bank Eine Studie von Crealogix offenbart, dass lediglich 22 Prozent der Schweizer KMU mit dem digitalen Angebot ihrer Bank zufrieden sind. Bemängelt werden unter anderem die digitalen Basisfunktionen. 14. Dezember 2021
Martin Bordt von Crealogix im CIO-Interview Seit gut einem Jahr amtet Martin Bordt als Vice President Group IT bei Crealogix. Im Interview spricht er über die Kunst der Software-Entwicklung, über den Fachkräftemangel und vieles mehr. 17. Juni 2021
CIO-Interview: «Software-Entwicklung ist ein Handwerk» Martin Bordt ist schon seit vielen Jahren am Puls der IT. Bei Crealogix ist er unter anderem für die Organisation der Entwicklung und des Betriebs zuständig. 5. Juni 2021
Crealogix stellt Verwaltungssoftware Businessmaker ein Crealogix stellt seine Verwaltungssoftware Businessmaker ein und kooperiert in Zukunft stattdessen mit dem Schweizer Unternehmen Fiducial Winbiz. 18. Januar 2021
Crealogix lanciert Conversational Banking als SaaS-Lösung Mit Conversational Banking als SaaS-Lösung will Crealogix die im Privaten etablierte Kommunikation etwa via Messenger auch auf die Bankenwelt übertragen, inklusive sicherer Authentifizierung, Dokumentenaustausch und digitalen Signing-Prozessen. 25. August 2020
Crealogix unter Angriff, Behörden warnen vor Ausbreitung Der Fintech-Dienstleister Crealogix wurde Opfer einer gross angelegten Phishing-Angriffswelle. Seit Juli wurden von behördlicher Seite ausserdem vermehrt vergleichbare Angriffe registriert. 31. Juli 2019
Crealogix unterstützt Aktivierung von Kreditkarten für Google Pay Crealogix will künftig mit seiner Software die Aktivierung von Kreditkarten für Google Pay in Banking Apps unterstützen. Das Mobile-Payment-System wurde Ende April in der Schweiz lanciert, wird aber noch von wenigen Banken und ihren Karten unterstützt. 3. Juni 2019
Für besseres Mobile Banking die Bank wechseln Laut einer Umfrage würden über 60 Prozent der Schweizer und mehr als 75 Prozent der deutschen Bankkunden ein neues Konto eröffnen, wenn sie dafür ein besseres, bequemeres Mobile Banking erhielten. Auch Challenger-Banken wie Revolut stehen bereits hoch im Kurs. 24. April 2019
Digital Banking populär, Skepsis gegenüber Open Banking 80 Prozent der Schweizer Bankkunden zwischen 18 und 45 Jahren bevorzugen Digital Banking. Nichtsdestotrotz wollen viele aber auch nicht auf eine Filiale verzichten, wie eine aktuelle Umfrage des Schweizer Digital-Banking-Software-Anbieters Crealogix zeigt. 23. Oktober 2018
Crealogix Übernahmegerüchte Der Zürcher Software-Hersteller Crealogix soll einen Käufer suchen, so verschiedene Quellen. Das Unternehmen selbst dementiert. 1. März 2018
Crealogix bringt Reader für den Swiss QR Code Rechtzeitig auf die Ablösung der klassischen Einzahlungsscheine durch den Swiss QR Code hat Crealogix jetzt einen kabellosen QR-Code-Leser angekündigt. Ab Januar 2018 gibt's den Belegleser in einer limitierten Version für 248 Franken. 6. November 2017
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.