Kolumne: Nachwuchs will mehr als ein hohes Gehalt Guido Sieber erklärt, was Unternehmen bieten müssen, um junge IT-Talente zu gewinnen. 7. Dezember 2024
Kolumne: Jahreswechsel - Zeit für einen Neubeginn? Mevin Thekkaveettil zu einem Stellenwechsel aufs neue Jahr hin. 9. November 2024
Bachelor Cybersecurity: Studiengang mit Job-Garantie Die FFHS bietet neu den Bachelorstudiengang Cybersecurity an. Das Studium deckt sämtliche Bereiche der IT Security ab und ist praxisorientiert gestaltet. Absolventen stehen im Arbeitsmarkt gemäss der Studiengangsleitung Tür und Tor offen. 31. August 2024
KI-Einsatz in Unternehmen: Gesamtkonzept und Unterstützung fehlen Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz in ihrem Unternehmen. Sie forcieren ihn deshalb eher zögerlich, auch weil nötige strategische Vorgaben fehlen. Das zeigt eine Online-Befragung von Führungskräften. 31. August 2024
Kolumne: Die Qual der Wahl Spezialisieren oder sich als Generalist breit aufstellen? Beide Ansätze bieten Chancen und Herausforderungen, sagt Kolumnist Mevin Thekkaveettil. 31. August 2024
Kolumne: Wie Sie am besten eine IT-Vakanz überbrücken Christian Schmitz über die Vorteil eines Interims-Managers. 6. Juli 2024
«Die Kampagne wurde sehr unterschiedlich angenommen» ICT-Berufsbildung Schweiz lancierte für seine Women-in-Tech-Kampagne eine Landingpage und eine Firmen-Toolbox. Vor allem die Emotions-Toolbox stiess jedoch auf Kritik. «Swiss IT Magazine» konfrontierte Geschäftsführer Serge Frech und Sprecherin Elisa Marti. 6. Juli 2024
Bachelor Digital Design: Technik vom Menschen aus denken Die OST startet im September 2024 erstmals mit dem Bachelor-Studiengang Digital Design. Der Lehrgang bietet gute Chancen für Quereinsteiger und eine neue Perspektive auf Software-Design basierend auf einem innovativen Lernerlebnis. 6. Juli 2024
Kolumne: Ehrlichkeit oder Selbstvermarktung? Mevin Thekkaveettil über die Wichtigkeit, im Bewerbungsgespräch die richtige Balance zwischen Ehrlichkeit und Selbstvermarktung zu finden. 8. Juni 2024
Kolumne: Fünf Skills, die IT-Leader brauchen Christian Schmitz präsentiert die fünf Top-Skills, auf die HR-Manager achten sollten, wenn sie passende Führungskräfte für neue Herausforderungen rekrutieren wollen. 4. Mai 2024
Der perfekte Match Mevin Thekkaveettil weiss, dass Anforderungsprofile in Stellenanzeigen und Fähigkeiten potenzieller Kandidaten nicht immer zu 100 Prozent übereinstimmen müssen. 6. April 2024
Kolumne: Fünf Social Skills für Ihr IT-Recruiting Bei der Rekrutierung von IT-Fachkräften gilt es, auch Soft Skills zu berücksichtigen, rät Christian Schmitz von Robert Half. 2. März 2024
Kolumne: Neues Jahr, neuer Job? Der Start ins neue Jahr ist ein guter Zeitpunkt, um zu reflektieren, findet Mevin Thekkaveettil. 3. Februar 2024
Als Unternehmen einen Turnaround vollziehen Ein Unternehmen befindet sich in einer existenziellen Krise. Dann erfordert das Überleben meist einen Turnaround, der die Weichen in der Organisation neu stellt. Hierbei handelt es sich um einen Change-Prozess unter erschwerten Bedingungen. 9. Dezember 2023
Kolumne: So finden KMU das passende ERP-System Christian Schmitz gibt Tipps dazu, wie ein ERP-System evaluiert werden sollte. 9. Dezember 2023
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.