Gomo-Chatbot gibt Falschauskunft, Kosten bleiben an Kundin hängen Ein Fall bei der Salt-Tocher Gomo zeigt: Die Aussagen von Support-Chatbots sind mit Vorsicht zu geniessen. Einer Kundin entstanden Mehrkosten aufgrund einer Fehlinformation des Gomo-Chatbots. Salt zeigt keine Kulanz. 28. Mai 2025
Ricardo als Digital Commerce Champion 2025 ausgezeichnet Die Auszeichnung als Digital Commerce Champion ging in diesem Jahr an Ricardo. Daneben wurden zahlreiche weitere E-Commerce-Anbieter ausgezeichnet. 15. Mai 2025
Moneyguard: Ricardo nimmt Stellung zu Treuhand-Funktion Mit dem Service Moneyguard will Ricardo verhindern können, dass Käufer ihre Ware bezahlen, aber nicht erhalten. Die Nutzung bedeutet aber Zusatzkosten – für viele Nutzer der Plattform ein Reizthema. 21. Januar 2025
Ricardo ruft zur Überprüfung der Mehrwertsteuernummer auf Ab dem 1. Januar gelten auf Ricardo neue Regelungen zur Mehrwertsteuer. Die Plattform wird künftig die MWST für Verkäufe in der Schweiz und Liechtenstein direkt einziehen und abführen. Als Firma aktive Verkäufer sind aufgefordert, ihre Angaben zu prüfen und anzupassen, um den neuen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. 20. Dezember 2024
110 Millionen verkaufte Artikel: Ricardo wird 25 Ricardo feiert seinen 25. Geburtstag. Seit der Gründung wurden über die Plattform 110 Millionen Artikel verkauft. 19. November 2024
Ricardo AI kommt aufs Smartphone Die Verkaufsplattform Ricardo integriert Ricardo AI in die Smartphone-Apps für iOS und Android. Die unternehmenseigene KI unterstützt beim Kauf- und Verkaufsprozess. 14. November 2024
Ricardo-Mutterhaus SMG übernimmt Moneyland.ch Der Vergleichsdienst Moneyland.ch wird verkauft. Die Swiss Marketplace Group (SMG), Mutterhaus von Ricardo, Tutti, Homegate und den Scout24-Plattformen, übernimmt 100 Prozent der Anteile. 3. Juli 2024
Ricardo knackt 5-Millionen-Nutzer-Marke Im 25. Jahr des Bestehens kann Ricardo einen Nutzerhöchststand von 5 Millionen Usern vermelden. Und auch in puncto Sprache, Demografie und Beliebtheit in einzelnen Kantonen gibt es aktuelle Zahlen. 15. Mai 2024
Ricardo legt 2023 zu, erreicht aber eigenen Rekord nicht Auf dem Schweizer Online-Marktplatz Ricardo wurden 2023 insgesamt 5,6 Prozent mehr Angebote eingestellt als im Vorjahr und mehr Nutzer kauften mindestens einen Artikel. 13. Februar 2024
Ricardo schiesst Einstell-Tool RicardoAssistent ab Im Zuge der Weiterentwicklung der Plattform schaltet Ricardo das Einstell-Tool RicardoAssistent ab. Als Ersatz gibt es ein neues Einstell-Tool für Mehrfachangebote, auf welches die Händler derzeit migriert werden. 11. Mai 2023
Ricardo erhöht Gebühren erneut Ricardo.ch schraubt erneut am System der Erfolgsprovision. In manchen Bereichen werden die Gebühren zwar gesenkt, unter dem Strich wird das Handeln auf dem Marktplatz jedoch erneut teurer. 25. April 2023
Ricardo erhöht die Gebühren auf 10 Prozent Ab dem 5. September werden auf dem Online-Marktplatz Ricardo 10 Prozent des Verkaufspreises als Erfolgsprovision eingefordert. Zudem wird das Gebührenmaximum um 100 auf 290 Franken angehoben. 24. August 2022
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz