Gomo-Chatbot gibt Falschauskunft, Kosten bleiben an Kundin hängen Ein Fall bei der Salt-Tocher Gomo zeigt: Die Aussagen von Support-Chatbots sind mit Vorsicht zu geniessen. Einer Kundin entstanden Mehrkosten aufgrund einer Fehlinformation des Gomo-Chatbots. Salt zeigt keine Kulanz. 28. Mai 2025
Ricardo als Digital Commerce Champion 2025 ausgezeichnet Die Auszeichnung als Digital Commerce Champion ging in diesem Jahr an Ricardo. Daneben wurden zahlreiche weitere E-Commerce-Anbieter ausgezeichnet. 15. Mai 2025
Moneyguard: Ricardo nimmt Stellung zu Treuhand-Funktion Mit dem Service Moneyguard will Ricardo verhindern können, dass Käufer ihre Ware bezahlen, aber nicht erhalten. Die Nutzung bedeutet aber Zusatzkosten – für viele Nutzer der Plattform ein Reizthema. 21. Januar 2025
Ricardo ruft zur Überprüfung der Mehrwertsteuernummer auf Ab dem 1. Januar gelten auf Ricardo neue Regelungen zur Mehrwertsteuer. Die Plattform wird künftig die MWST für Verkäufe in der Schweiz und Liechtenstein direkt einziehen und abführen. Als Firma aktive Verkäufer sind aufgefordert, ihre Angaben zu prüfen und anzupassen, um den neuen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. 20. Dezember 2024
110 Millionen verkaufte Artikel: Ricardo wird 25 Ricardo feiert seinen 25. Geburtstag. Seit der Gründung wurden über die Plattform 110 Millionen Artikel verkauft. 19. November 2024
Ricardo AI kommt aufs Smartphone Die Verkaufsplattform Ricardo integriert Ricardo AI in die Smartphone-Apps für iOS und Android. Die unternehmenseigene KI unterstützt beim Kauf- und Verkaufsprozess. 14. November 2024
Ricardo-Mutterhaus SMG übernimmt Moneyland.ch Der Vergleichsdienst Moneyland.ch wird verkauft. Die Swiss Marketplace Group (SMG), Mutterhaus von Ricardo, Tutti, Homegate und den Scout24-Plattformen, übernimmt 100 Prozent der Anteile. 3. Juli 2024
Ricardo knackt 5-Millionen-Nutzer-Marke Im 25. Jahr des Bestehens kann Ricardo einen Nutzerhöchststand von 5 Millionen Usern vermelden. Und auch in puncto Sprache, Demografie und Beliebtheit in einzelnen Kantonen gibt es aktuelle Zahlen. 15. Mai 2024
Ricardo legt 2023 zu, erreicht aber eigenen Rekord nicht Auf dem Schweizer Online-Marktplatz Ricardo wurden 2023 insgesamt 5,6 Prozent mehr Angebote eingestellt als im Vorjahr und mehr Nutzer kauften mindestens einen Artikel. 13. Februar 2024
Ricardo schiesst Einstell-Tool RicardoAssistent ab Im Zuge der Weiterentwicklung der Plattform schaltet Ricardo das Einstell-Tool RicardoAssistent ab. Als Ersatz gibt es ein neues Einstell-Tool für Mehrfachangebote, auf welches die Händler derzeit migriert werden. 11. Mai 2023
Ricardo erhöht Gebühren erneut Ricardo.ch schraubt erneut am System der Erfolgsprovision. In manchen Bereichen werden die Gebühren zwar gesenkt, unter dem Strich wird das Handeln auf dem Marktplatz jedoch erneut teurer. 25. April 2023
Ricardo erhöht die Gebühren auf 10 Prozent Ab dem 5. September werden auf dem Online-Marktplatz Ricardo 10 Prozent des Verkaufspreises als Erfolgsprovision eingefordert. Zudem wird das Gebührenmaximum um 100 auf 290 Franken angehoben. 24. August 2022
Advertorial Sicherheit im Unternehmensnetzwerk strategische Pflicht für KMU's Cyberangriffe auf Schweizer Unternehmen haben 2025 einen neuen Höchststand erreicht. Wer seine digitale Sicherheit dem Zufall überlässt, setzt nicht nur seine Daten, sondern auch Vertrauen, Reputation und Business aufs Spiel. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), die oft mit begrenzten Ressourcen gegen eine zunehmend professionelle Bedrohungslage kämpfen. Die Angreifer agieren gezielt, automatisiert und werden durch KI unterstützt.
Advertorial Sichere Netze für die hybride Arbeitswelt. Mit Secure Service Edge von HPE Networking in die Zukunft. Wie achermann ict-services Unternehmen mit modernen Sicherheitsarchitekturen für die hybride Arbeitswelt befähigt.
Advertorial KI-Schutzwall: IBMs Echtzeit-Lösungen Cyberkriminelle erpressen Millionen. IBMs KI-gestützte Lösungen mit FCM4, Storage Defender und Power11 schützen Ihre Daten in Echtzeit.
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.