Brack setzt geplantes ICT-Schulungszentrum doch nicht um Ein geplantes ICT-Schulungszentrum von Competec in Mägenwil wird nun doch nicht realisiert. Grund sind indirekt die veränderten Arbeitsgewohnheiten seit Corona. 17. Januar 2025
90 Aussteller präsentierten sich an der Connect 2024 Die Connect, die Händlermesse von Alltron und Brack Business, lockte das Publikum zahlreich in die Halle 550 nach Zürich Oerlikon und bewies dabei ihre Relevanz für die Branche. Wir zeigen Bilder der Messe. 30. August 2024
Greenpeace nimmt Digitec Galaxus ins Visier Greenpeace Schweiz hat Apple, die Competec-Gruppe, Digitec Galaxus, Fust sowie Interdiscount dazu befragt, was mit Retouren und unverkaufter Ware geschieht. Während Apple gar nicht antwortete, wird vor allem bei Digitec Galaxus mangelnde Transparenz angeprangert. 10. November 2023
Bei Brack starten 34 Lernende und Praktikanten Der Online-Händler Brack bildet Jahr für Jahr mehr Lernende und Praktikanten aus. 2022 begrüsst Brack 34 Neuzugänge in 11 Ausbildungsberufen. 10. August 2022
Online-Shopper können sich freuen: Post verzichtet auf Päckli-Kontingente Zusammen mit weiteren Logistikern, Händlern und Sozialpartnern ergreift die Post Massnahmen, um die Versorgung mit Paketen weiterhin zu gewährleisten – der Online-Handel und seine Kunden können aufatmen. 8. April 2020
Marcel Rassinger der Competec-Gruppe im CIO-Interview Wie das Arbeiten zwischen IT-affinen Mitarbeitenden vonstattengeht und wieso Brack.ch eine Eigenproduktion ist: Das und mehr verrät Rassinger im Gespräch mit "Swiss IT Magazine". 3. Oktober 2016
CIO-Interview: «Ein Streitpunkt ist immer die Priorisierung» Marcel Rassinger entwickelt mit seinem Team den Online-Shop von Brack.ch weiter und musste zuletzt händeringend nach Entwicklern suchen. Dies ist aber nur eine von zahlreichen Herausforderungen für den Competec-IT-Leiter. 1. Oktober 2016
Nominationen für ICT Education & Training Award 2016 stehen fest Insgesamt elf Firmen und Organisationen sind für den diesjährigen ICT Education & Training Award 2016 nominiert. Erstmals verliehen wird die Auszeichnung heuer auch an Bildungsinstitutionen. 15. September 2016
Competec will bessere Bewerbungen auf Lehrstellen Die neue Website Stiftipedia.ch der Competec-Gruppe soll angehende Lehrlinge informieren. Ziel ist offenbar, das Interesse zu wecken und die Qualität der Bewerbungen zu erhöhen. 24. August 2014
Beste Schweizer ICT-Lehrbetriebe ausgezeichnet Mit den "ICT Education and Training Awards" wurden heuer bereits zum zweiten Mal die engagiertesten Schweizer Lehrbetriebe für Informatik und Mediamatik geehrt. 25. Oktober 2013
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz