Bluesky führt ebenfalls das blaue Verifizierungs-Checkmark ein Auch bei Bluesky gibt’s, wie beim Konkurrenten X, fortan ein blaues Checkmark, das die Echtheit von Accounts markieren soll. Im Gegensatz zu X ist dafür aber keine Zahlung fällig. 22. April 2025
Bluesky erlaubt neu Videos bis drei Minuten Länge Version 1.99 von Bluesky lässt Videos mit einer Länge von bis zu drei Minuten zu, erleichtert den Umgang mit Spam-Nachrichten und bietet weitere Neuerungen, die die Bedienung vereinfachen. 11. März 2025
Bluesky: Nutzerwachstum ist Herausforderung für Moderatoren Im Jahr 2024 erhielt Bluesky 17 Mal so viele Moderationsanfragen wie 2023, die meisten wegen Belästigung, Trolling oder Intoleranz, Spam, Fake News oder Nachahmung anderer Identitäten. 20. Januar 2025
Bluesky hat jetzt über 25 Millionen User Seit der Wahl von Donald Trump kehren immer mehr X-User der Plattform den Rücken. Manche wechseln erklärtermassen zur Alternative Bluesky. Dort feiert man jetzt über 25 Millionen Nutzer. 16. Dezember 2024
Bluesky will sich komplett an EU-Vorgaben halten Bisher ist Bluesky den Vorgaben des Digital Services Act der EU wohl nicht nachgekommen. Das soll sich jetzt schnell ändern, wie der Anbieter bestätigt. 28. November 2024
Bluesky gerät ins Visier der EU Noch ist Bluesky laut der EU keine "Very Large Online Platform", durch das jüngste massive Nutzerwachstum ist man allerdings nicht mehr weit weg. Und die EU fordert nun mehr Transparenz. 26. November 2024
X-odus: Wieder wandern Hunderttausende Nutzer von X zu Bluesky ab Einmal mehr beobachtet Bluesky einen starken Anstieg seiner Nutzerbasis. Auslöser dürfte wohl Elon Musks Engagement im US-Wahlkampf gewesen sein. 13. November 2024
Bluesky wächst stark nach Änderungen bei X Vermutlich weil bei X die Blockierfunktion einen guten Teil ihres Sinns verliert, strömen Nutzer zu hunderttausenden in Richtung Bluesky. 21. Oktober 2024
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.