Bluesky führt ebenfalls das blaue Verifizierungs-Checkmark ein Auch bei Bluesky gibt’s, wie beim Konkurrenten X, fortan ein blaues Checkmark, das die Echtheit von Accounts markieren soll. Im Gegensatz zu X ist dafür aber keine Zahlung fällig. 22. April 2025
Bluesky erlaubt neu Videos bis drei Minuten Länge Version 1.99 von Bluesky lässt Videos mit einer Länge von bis zu drei Minuten zu, erleichtert den Umgang mit Spam-Nachrichten und bietet weitere Neuerungen, die die Bedienung vereinfachen. 11. März 2025
Bluesky: Nutzerwachstum ist Herausforderung für Moderatoren Im Jahr 2024 erhielt Bluesky 17 Mal so viele Moderationsanfragen wie 2023, die meisten wegen Belästigung, Trolling oder Intoleranz, Spam, Fake News oder Nachahmung anderer Identitäten. 20. Januar 2025
Bluesky hat jetzt über 25 Millionen User Seit der Wahl von Donald Trump kehren immer mehr X-User der Plattform den Rücken. Manche wechseln erklärtermassen zur Alternative Bluesky. Dort feiert man jetzt über 25 Millionen Nutzer. 16. Dezember 2024
Bluesky will sich komplett an EU-Vorgaben halten Bisher ist Bluesky den Vorgaben des Digital Services Act der EU wohl nicht nachgekommen. Das soll sich jetzt schnell ändern, wie der Anbieter bestätigt. 28. November 2024
Bluesky gerät ins Visier der EU Noch ist Bluesky laut der EU keine "Very Large Online Platform", durch das jüngste massive Nutzerwachstum ist man allerdings nicht mehr weit weg. Und die EU fordert nun mehr Transparenz. 26. November 2024
X-odus: Wieder wandern Hunderttausende Nutzer von X zu Bluesky ab Einmal mehr beobachtet Bluesky einen starken Anstieg seiner Nutzerbasis. Auslöser dürfte wohl Elon Musks Engagement im US-Wahlkampf gewesen sein. 13. November 2024
Bluesky wächst stark nach Änderungen bei X Vermutlich weil bei X die Blockierfunktion einen guten Teil ihres Sinns verliert, strömen Nutzer zu hunderttausenden in Richtung Bluesky. 21. Oktober 2024
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz