Unsicherheiten um Onelog-Hack dauern an Onelog, die Login-Lösung der grössten Schweizer Medienhäuser, wurde gehackt. Nach wie vor läuft die Spurensuche, die Informationslage bleibt dünn. Welche Daten betroffen sind, ist nach wie vor unklar. 29. Oktober 2024
Ringier verkauft Deindeal.ch an deutschen Investor Die Schweizer E-Commerce-Plattform Deindeal.ch geht an Liberta Partners aus München. VR-Präsident Robin Lingg wird im selben Zug den Verwaltungsrat verlassen. 4. Juli 2024
Ringier definiert Regeln für den Umgang mit KI Damit Mitarbeitende von Ringier nicht nach Lust und Laune KI-Applikationen für ihre tägliche Arbeit einsetzen, hat das Medienunternehmen verbindliche Regeln definiert. 10. Mai 2023
Offertenportal Gryps wird an Ringier Axel Springer Schweiz verkauft Ringier Axel Springer Schweiz kauft das Offertenportal Gryps. Alle 20 Gryps-Mitarbeitenden werden übernommen. Gryps soll nun mit dem B2B-Unternehmensbereich des "Beobachter" zusammengeführt werden. 29. September 2021
Onelog ist live Die Single-Sign-on-Lösung Onelog für den einheitlichen Zugang auf Schweizer Medienportale hat das Go Live erreicht. Aktuell können sich Leser von Ringier-Titeln, 20 Minuten und Le Matin via Onelog auf den jeweiligen Medien-Websites anmelden. 1. September 2021
TX Group, Ringier und Mobiliar bündeln ihre Marktplatz-Kräfte Die TX Group, Ringier, die Mobiliar und Investor General Atlantic gründen gemeinsam ein Joint Venture im Bereich digitale Marktplätze und wollen so als Vorreiter im hiesigen Markt agieren. Geleitet wird das Unternehmen von CEO Gilles Despas (Bild links). 31. August 2021
Schweizer Digital-Allianz startet gemeinsames Login mit Onelog Eine Allianz aus Ringier, NZZ, CH Media, SRG und TX Group lanciert mit Onelog ein gemeinsames Single-Sign-on-Login für zahlreiche Schweizer Online-Medien. 10. März 2021
Neue Schweizer Initiative fördert Medieninnovationen Die ETH Lausanne, SRG SSR, Ringier und das Triangle Azur schliessen sich zu einer interdisziplinären Initiative zur Förderung von Medieninnovationen zusammen. Gemeinsam will man eine Schnittstelle zwischen Print-, audiovisuellen und digitalen Medien sowie Hochschulen schaffen. Noch in diesem Jahr sollen erste Forschungsprojekte lanciert werden. 19. Juli 2018
Xiaoqun Clever von Ringier im CIO-Interview Das Medienhaus Ringier sei heute ein Pionier der Digitalisierung, sagt Xiaoqun Clever, Chief Technology and Data Officer, im Interview mit "Swiss IT Magazine". 7. November 2017
Aus Digital Zurich 2025 wird Digitalswitzerland Die Standortinitiative Digital Zurich 2025 wird auf die ganze Schweiz ausgeweitet und in Digitalswitzerland umgetauft. Zudem lanciert man eine neue Website mit Weiterbildungsangeboten im Digital-Bereich und hat eine Studie zur Digitalisierung in Schweizer KMU veröffentlicht. 20. September 2016
BlickVR: Blick-Gruppe lanciert VR-App Virtuell im Schweizer Kampfjet fliegen, den Eiger besteigen oder Ferrari fahren: All das ist mit der neuen Virtual-Reality-App BlickVR möglich, die Netcetera mitentwickelt hat. 19. September 2016
Ringier, Swisscom und SRF holen Webvideopreis in die Schweiz Nach deutschem Vorbild lancieren die Admeira-Partner Ringier, Swisscom und SRF gemeinsam den ersten Webvideopreis der Schweiz. Verliehen werden soll er noch dieses Jahr. 6. Juni 2016
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.