Fallbeispiel: Zeit für Pflege statt Temperaturkontrolle Die Kontrolle und Dokumentation der Temperatur bei der Medikamentenlagerung erforderte bei Domicil erheblichen Aufwand in IT, Pflege und Administration. Heute sorgt eine IoT-basierte Lösung für automatisierte Temperaturkontrolle und entlastet das Pflegepersonal. 5. Juli 2025
Warum es IoT-Plattformen nicht ab Stange gibt Auf der IoT-Plattform laufen die Fäden eines IoT-Systems zusammen. Die Konzipierung einer solchen Plattform ist herausfordernd, denn die verschiedenen Use Cases unterscheiden sich stark, ausserdem mangelt es an Standards. 5. Juli 2025
Gebrauchte Seagate-Platten werden als Neuware verkauft In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden Seagate-Harddisks, die bereits während tausenden von Stunden im Einsatz waren, als Neuware verkauft; in der Schweiz etwa via Digitec Galaxus. Mittlerweile hat sich auch Seagate zum Fall geäussert. 31. Januar 2025
39 Schweizer Workplace-Dienstleister auf dem Prüfstand Laut einer ISG-Studie führen Swisscom und Wipro das Ranking der Schweizer ICT-Dienstleister im Bereich Workplace an. Beide Unternehmen wurden in allen fünf analysierten Kategorien als Leader ausgezeichnet, während TCS und UMB als Rising Stars mit vielversprechendem Zukunftspotenzial hervorgehoben wurden. 12. November 2024
Bechtle ermöglicht Mitarbeitenden Location Rotation Mitarbeitende von Bechtle bekommen die Möglichkeit, für einen begrenzten Zeitraum an einem anderen Standort von Bechtle zu arbeiten. Das soll die internationale Zusammenarbeit fördern. 12. März 2024
Microsoft, Google und Huawei als beste ICT-Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet Microsoft Schweiz, Google und Huawei Technologies haben bei einer Erhebung als beste Arbeitgeber im Bereich Internet, Telekommunikation und IT abgeschnitten. Über alle Branchen hinweg am besten benotet wurde der Uhrenhersteller Breitling. 15. Februar 2024
Microsoft, Google und UMB sind beliebteste IT-Arbeitgeber in der Schweiz Microsoft Schweiz ist laut einer Umfrage der "Handelszeitung" der beliebteste Arbeitgeber in der Schweizer ICT-Branche. Ebenfalls auf dem Podest stehen Google sowie UMB. 21. Februar 2023
Bechtle will bis 2030 CO2-neutral werden Das IT-Systemhaus Bechtle hat seine Nachhaltigkeitsstrategie 2030 präsentiert und verknüpft darin ökonomische, ökologische und soziale Themen mit konkreten strategischen Zielen und Massnahmen. 21. September 2021
Dropbox neu via Bechtle-Cloud verfügbar Die Cloud-Speicherangebote Standard, Advanced und Education von Dropbox sind per sofort auch im Cloud-Angebot des IT-Dienstleisters Bechtle verfügbar. 24. Mai 2021
Cisco führt Liste der besten Schweizer ICT-Arbeitgeber Die "Handelszeitung" hat ein Ranking der besten Schweizer Arbeitgeber publiziert. Darin finden sich auch einige ICT-Unternehmen. In die Top-10 hat es allerdings nur eines geschafft. 20. Februar 2020
Green und Bechtle bringen den Swiss Cube Managed Hardware und Managed Software zum monatlichen Fixpreis: Mit dem Swiss Cube wollen Green Datacenter und Bechtle Schweiz den Weg in die Cloud erleichtern – dies gilt auch für KMU mit weniger als 25 Mitarbeitenden. 16. Januar 2020
Bechtle startet neues Cloud-Portal Bechtle hat ein neues Cloud-Portal gestartet, das Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern den einfachen Bezug zahlreicher Public- und Business-Cloud-Services über eine einzige Plattform ermöglichen soll. 25. Juli 2017
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.