39 Schweizer Workplace-Dienstleister auf dem Prüfstand Laut einer ISG-Studie führen Swisscom und Wipro das Ranking der Schweizer ICT-Dienstleister im Bereich Workplace an. Beide Unternehmen wurden in allen fünf analysierten Kategorien als Leader ausgezeichnet, während TCS und UMB als Rising Stars mit vielversprechendem Zukunftspotenzial hervorgehoben wurden. 12. November 2024
Bechtle ermöglicht Mitarbeitenden Location Rotation Mitarbeitende von Bechtle bekommen die Möglichkeit, für einen begrenzten Zeitraum an einem anderen Standort von Bechtle zu arbeiten. Das soll die internationale Zusammenarbeit fördern. 12. März 2024
Microsoft, Google und Huawei als beste ICT-Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet Microsoft Schweiz, Google und Huawei Technologies haben bei einer Erhebung als beste Arbeitgeber im Bereich Internet, Telekommunikation und IT abgeschnitten. Über alle Branchen hinweg am besten benotet wurde der Uhrenhersteller Breitling. 15. Februar 2024
Microsoft, Google und UMB sind beliebteste IT-Arbeitgeber in der Schweiz Microsoft Schweiz ist laut einer Umfrage der "Handelszeitung" der beliebteste Arbeitgeber in der Schweizer ICT-Branche. Ebenfalls auf dem Podest stehen Google sowie UMB. 21. Februar 2023
Bechtle will bis 2030 CO2-neutral werden Das IT-Systemhaus Bechtle hat seine Nachhaltigkeitsstrategie 2030 präsentiert und verknüpft darin ökonomische, ökologische und soziale Themen mit konkreten strategischen Zielen und Massnahmen. 21. September 2021
Dropbox neu via Bechtle-Cloud verfügbar Die Cloud-Speicherangebote Standard, Advanced und Education von Dropbox sind per sofort auch im Cloud-Angebot des IT-Dienstleisters Bechtle verfügbar. 24. Mai 2021
Cisco führt Liste der besten Schweizer ICT-Arbeitgeber Die "Handelszeitung" hat ein Ranking der besten Schweizer Arbeitgeber publiziert. Darin finden sich auch einige ICT-Unternehmen. In die Top-10 hat es allerdings nur eines geschafft. 20. Februar 2020
Green und Bechtle bringen den Swiss Cube Managed Hardware und Managed Software zum monatlichen Fixpreis: Mit dem Swiss Cube wollen Green Datacenter und Bechtle Schweiz den Weg in die Cloud erleichtern – dies gilt auch für KMU mit weniger als 25 Mitarbeitenden. 16. Januar 2020
Bechtle startet neues Cloud-Portal Bechtle hat ein neues Cloud-Portal gestartet, das Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern den einfachen Bezug zahlreicher Public- und Business-Cloud-Services über eine einzige Plattform ermöglichen soll. 25. Juli 2017
Bechtle setzt Smart Glasses in der Logistik ein In Bechtles Logistikzentrale tragen die Mitarbeiter neu Smart Glasses. Damit lesen sie etwa Strich-Codes ein und stellen Verfügbarkeiten sicher. 13. Januar 2016
Bechtle lanciert Secure Cloudshare in der Schweiz Secure Cloudshare, die Cloud-Lösung zum Datenaustausch von Bechtle, ist ab sofort auch in der Schweiz verfügbar. Der Dienst soll dank Dreifach-Verschlüsselung eine hohe Sicherheit beim Informationsaustausch bieten können. 4. September 2014
Bechtle bietet Geschäftskunden Dropbox-Alternative Mit Bechtle Secure Cloudshare bietet Bechtle seinen Geschäftspartnern neu eine Content-Sharing-Plattform an, die eine Alternative zu Dropbox darstellen soll. Auszeichnen soll sich die Lösung durch hohe Sicherheitsstandards. 28. Oktober 2013
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.
Advertorial Steigende Gefährdung der Lieferketten Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen. In der immer stärker vernetzten Welt geraten auch die Lieferketten von Schweizer Behörden und Unternehmen vermehrt ins Visier von Angreifern.
Advertorial Digitaler Posteingang mit KI-Power In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt spielt die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung eine zentrale Rolle. Dabei hat sich der digitale Posteingang in den letzten Jahren zum Kernstück dieser Entwicklung etabliert.
Advertorial Die Vorteile von Omada by TP-Link für Hotels Winterferien perfektionieren: Omada by TP-Link für Hotels