Bechtle will bis 2030 CO2-neutral werden
Bechtle will bis 2030 CO2-neutral werden

Bechtle will bis 2030 CO2-neutral werden

(Quelle: Bechtle)
21. September 2021 - Das IT-Systemhaus Bechtle hat seine Nachhaltigkeitsstrategie 2030 präsentiert und verknüpft darin ökonomische, ökologische und soziale Themen mit konkreten strategischen Zielen und Massnahmen.
Bechtle hat seine Nachhaltigkeitsstrategie 2030 vorgestellt. Das IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm verbindet darin wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte und verknüpft strategische Ziele mit konkreten Massnahmen.

Bereits seit 2011 arbeitet Bechtle an der Nachhaltigkeit und berichtet seit sechs Jahren in einem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht über alle seine Aktivitäten in diesem Bereich. Die Nachhaltigkeitsstrategie 2030 baut, so das Unternehmen, auf dem bereits Erreichten auf und ergänzt sie durch neue Pläne für die Zukunft. Die vier zentralen strategischen Aktionsbereiche dabei heissen: Ethisches Wirtschaften, Menschen, Umwelt sowie Digitale Zukunft.

Im Einklang mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie hat Bechtle dazu auch ein Nachhaltigkeitsprogramm inklusive Meilensteinen und Aktionsmassnahmen entwickelt. So sollen die Fortschritte regelmässig bewertet und die Massnahmen erforderlichenfalls angepasst werden können. Das Unternehmen hat sich konkret unter anderem das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 CO2-neutral zu werden. Dies soll auf drei Wegen erreicht werden: Vermeidung, Verringerung und Kompensation. (swe)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER