Google erweitert Developer Program mit drei Neuerungen Google baut sein Entwicklerprogramm mit einem Abo-Modell, einer vereinheitlichten Plattform für themenspezifische Foren und einen neuen Community für die Nutzung von Nvidia-Technologien auf Google Cloud um. 4. August 2025
Google Cloud stellt an Next ’25 zahlreiche Neuheiten vor Google Cloud hat an der Veranstaltung Cloud Next ’25 zahlreiche Neuerungen vorgestellt, damit Unternehmenskunden effizienter und schneller arbeiten können. Viele News drehen sich um KI, aber nicht ausschliesslich. 10. April 2025
Google Cloud lanciert Instanzen mit Nvidia-Blackwell-GPUs Mit den neuen A4X Virtual Machines von Google Cloude sind für umfangreiche KI-Workloads Cluster mit Tausenden von Nvidias Blackwell-GPUs vom Typ GB 200 möglich. 24. Februar 2025
Mehrfaktor-Authentifizierung für alle Google-Konten kommt Je nach Art des Kontos müssen Nutzer von Google-Diensten und Google Cloud ab unterschiedlichen Zeitpunkten auf MFA umstellen. Als Erstes sind ab 12. Mai 2025 persönliche Accounts dran. 10. Februar 2025
Google Cloud bringt Dienste Agentspace und NotebookLM Plus Zwei neue Services von Google Cloud für Geschäftskunden, Google Agentspace und NotebookLM Plus, sollen Mitarbeitende bei der Nutzung von Unternehmensdaten unterstützen und ihnen das gesamte Know-how des Unternehmens erschliessen. 16. Dezember 2024
Google Cloud neu mit Trillium-TPUs Jetzt können Google-Cloud-Kunden KI-Modelle auf Basis von Trillium, Googles sechster Tensor-Processing-Unit-Generation, trainieren und bereitstellen. 15. Dezember 2024
MFA-Verfahren bei Google Cloud bald obligatorisch Google will die Google Cloud-Plattform besser absichern und auf obligatorische Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) umstellen. Die Neuerung wird schrittweise bis Ende 2025 umgesetzt. 6. November 2024
Google Cloud und Intel lancieren besonders sichere VMs Auf Basis von Intels Sapphire-Rapids-Xeon-Prozessoren bietet Google Cloud hardwaregestützt sichere C3-Compute-Instanzen an, die sich für die Verarbeitung hoch vertraulicher Daten eignen sollen. 7. Oktober 2024
Oracle-Datenbank neu bei Google Cloud und AWS Ab sofort sind Oracles Datenbanklösungen auf der Oracle Cloud Infrastructure auch via Google Cloud und Amazon Web Services verfügbar. 15. September 2024
Microsoft stellt CISPE mit 20 Millionen Euro ruhig Um eine Klage der Cloud Infrastructure Services Providers in Europe (CISPE) bei der EU-Kommission abzuwenden, bezahlt Microsoft der CISPE 20 Millionen Euro. Nun schreiben die beiden Parteien von "besseren Wettbewerbsbedingungen". 11. Juli 2024
Google Wallet ersetzt Fitbit Pay Google Wallet ersetzt bald Fitbit Pay als kontaktlose Bezahl-Funktion auf den Fitbit-Armbändern. Wer mit seiner Fitbit-Uhr unterbrechungsfrei bezahlen möchte, muss aber vor dem 29. Juli aktiv werden. 9. Juli 2024
Google lanciert Gemini Pro für Unternehmen und Entwickler Gemini Pro ist ab sofort für Unternehmen und Entwickler kostenlos nutzbar. Die eingegebenen Daten werden aber für das Training der KI verwendet. Eine kostenpflichtige Version, welche dies nicht so handhabt, ist in Planung. 14. Dezember 2023
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz