Greenpeace nimmt Digitec Galaxus ins Visier Greenpeace Schweiz hat Apple, die Competec-Gruppe, Digitec Galaxus, Fust sowie Interdiscount dazu befragt, was mit Retouren und unverkaufter Ware geschieht. Während Apple gar nicht antwortete, wird vor allem bei Digitec Galaxus mangelnde Transparenz angeprangert. 10. November 2023
Telekom-Rating: Kleine Anbieter dominieren, Sunrise und Swisscom abgeschlagen Bei der jüngsten Ausgabe des Bilanz Telekom-Ratings stehen fast durchgehend kleinere Anbieter auf den Spitzenplätzen. Insbesondere Swisscom und Sunrise kommen derweil schlecht weg. 25. August 2023
Digitec Galaxus weitet Blitzlieferungen bis Ende Oktober auf weite Teile der Schweiz aus Bis anhin waren sogenannte Blitzlieferungen – also Lieferungen am Tag der Bestellung – von Digitec Galaxus nur in Zürich möglich. Bis Ende Oktober soll die Option nun für 60 Prozent der Bevölkerung bereitstehen. Die Produkte werden dabei ohne Zusatzverpackung ausgeliefert. 9. August 2023
Digitec Galaxus erneuert Mobile-Abo Das Mobile-Abo Digitec Connect heisst neu Galaxus Mobile und kommt in zwei Varianten mit limitiertem und unlimitiertem Datenvolumen, zu günstigeren Preisen als das bisherige Angebot. 3. Mai 2023
Digitec Galaxus weitet Same Day Delivery auf die Region Bülach aus Seit 2020 bietet Digitec Galaxus in der Stadt Zürich Blitzlieferungen an: Wer bis 13:15 Uhr bestellt, bekommt die Ware noch am selben Tag zugestellt. Nun wird die Same Day Delivery auf den Südosten des Kantons Zürich ausgeweitet. 5. April 2023
Digitec Galaxus schafft Transparenz bezüglich Retouren und Garantiefällen Digitec Galaxus geht bezüglich Transparenz den nächsten Schritt und legt Daten zu Rückgabe und Garantiefällen offen. Nebst der Kundenfreundlichkeit könnte sogar das Unternehmen selber profitieren. 26. Januar 2023
Digitec Galaxus zeigt der Post ein bisschen die kalte Schulter Für Sperrgutsendungen und spät am Tag abgehende Pakete will Digitec Galaxus statt der Post ab Herbst 2022 die Logistikfirma Planzer anheuern. Bei der Post könnte es dadurch zu Kündigungen kommen. 2. August 2022
Bei Digitec wird vermehrt am Abend geshoppt Laut einer Analyse von Digitec Galaxus kaufen Kunden beim Online-Händler heute am liebsten zwischen 21 und 22 Uhr ein. Vor der Panedmie habe man das Shopping eher zwischen 16 und 17 Uhr kurz vor dem Feierabend erledigt. 1. Juni 2022
Miserable Arbeitsbedingungen bei Digitec Galaxus Sechs Mitarbeitende von Digitec Galaxus sollen beim "Sonntags Blick" über die Arbeitsbedingungen beim Online-Händler ausgepackt haben. Sie berichten von hohem Leistungsdruck, Überwachungsregime, gesundheitlichen Folgen und privaten Einschränkungen. 16. Mai 2022
Digitec Galaxus: Die Umsätze verschieben sich in höhere Alterssegmente Während der Pandemie ist bei Digitec Galaxus zwar vor allem die Zahl der Kunden bis 29-Jahre deutlich gestiegen, die umsatzstärkste Kategorie stellt allerdings nach wie vor die Alterskategorie 30 bis 39 dar. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich die Zahl der Kunden und deren Gewicht auf den Umsatz aufgrund der demografischen Entwicklung künftig in die höheren Alterssegmente verschieben wird. 9. Mai 2022
Digitec Galaxus: die gefragtesten Produkte nach Kanton Der Onlinehändler Digitec Galaxus hat eine Aufstellung der meistgekauften Produkttypen nach Kanton publiziert. Einmal mehr zeigt sich, dass Druckertinte in der Schweiz am gefragtesten ist. 1. März 2022
Digitec Galaxus verlängert Rückgaberecht auf 100 Tage Um den Lieferengpässen und den damit verbundenen frühzeitigen Weihnachtseinkäufen Rechnung zu tragen, hat Digitec Galaxus das Rückgaberecht von 30 auf 100 Tage verlängert. 14. November 2021
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern