Payrexx lanciert Tap to Pay Der Schweizer Zahlungsanbieter Payrexx führt mit Tap to Pay eine App ein, die Android-Smartphones in Kartenlesegeräte verwandelt. Passend dazu gibt es ein neues Free-Abo. 18. August 2025
Payrexx integriert Click to Pay bei über 7000 Online-Shops Der Zahlungsdienstleister Payrexx integriert Click to Pay mit Visa bei mehr als 7000 Online-Shops von Schweizer KMU. 28. Mai 2024
Payrexx lanciert Payment-Plug-in für Shopify Mit dem neuen Payment-Plug-in für Shopify ermöglicht es Payrexx Händlern, Zahlungen mit allen in der Schweiz beliebten Zahlungsmitteln nahtlos entgegenzunehmen. 3. April 2024
Black Friday: Rekordumsätze für Schweizer KMU Die Online-Umsätze von Schweizer KMU sind am Black Friday 2023 im Vergleich zum letzten Jahr um 107 Prozent gestiegen. Es wurde zwar im Schnitt für weniger Geld eingekauft, dafür häufiger. 4. Dezember 2023
Payrexx und Saldia präsentieren Onlineshop-Lösung für Schweizer KMU Ab sofort sind die Payment-Dienste von Payrexx direkt über die E-Commerce-Plattform Saldia zuzgänglich, die speziell auf den Bedarf von Schweizer KMU zugeschnitten ist. 24. August 2022
Payrexx integriert Samsung Pay Payrexx gibt bekannt, Samsung Pay für Schweizer E-Commerce-Anbieter integriert zu haben, so dass deren Kunden via Samsung Pay zahlen können. 10. März 2022
Payrexx bringt Amazon Pay in die Schweiz Payrexx mit Sitz in Thun bringt Amazon Pay in die Schweiz und kann zudem neu als Payment Service Provider auftreten. So will man KMU in der Schweiz eine einfache Online-Payment-Lösung bieten. 15. August 2019
Payrexx und WIR Bank kooperieren Der Schweizer Zahlungsanbieter Payrexx geht eine Kooperation mit der WIR Bank ein. Dadurch können Payrexx-Kunden und WIR-Teilnehmer ab sofort die mobile Bezahllösung WIRpay verwenden. 1. November 2017
Payrexx: Berner entwickeln Bezahllösung für Facebook-Marktplatz Wer nach dem Launch des Facebook Marktplatz über diesen Waren einkauft, kann bei der Bezahlung auf eine Lösung des Berner Start-ups Payrexx zurückgreifen. Diese nutzt für die Bezahlung Zahlungslinks und soll so den Prozess erleichtern. 1. Oktober 2017
Zahlen mit Link statt über Webshop Das Thuner Start-up Payrexx will mit seiner Lösung die Online-Zahlungsabwicklung vereinfachen. 15. Juli 2015
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.