Motorola: Biegsames Smartphone als Armband Bei Motorola will man die biegsamen Displays nicht nur für Falt-Handys nutzen. Ein neues Konzept-Gerät kann man sich als Armband ums Handgelenk schnallen. 25. Oktober 2023
Motorola präsentiert zwei neue Smartphones im unteren Preissegment Motorola nimmt das Edge 40 Neo (Bild) und das Moto G54 ins Sortiment auf. Beide Smartphones sind im unteren Preissegment angesiedelt und mit dem neuesten Android-Betriebssystem ausgestattet. 14. September 2023
Vergleichstest Zwei Klapphandys, wie sie sein sollten Motorolas brandneues Razr 40 Ultra (links) gefällt mit seinem flächigen Aussendisplay. Doch auch das Oppo Find N2 Flip (rechts) stellt beim Vergleichstest der Klapphandys seine Stärken unter Beweis. 20. Juni 2023
Motorola legt Falthandy Razr neu auf Motorola hat das Razr40 Ultra vorgestellt, eine Neuauflage seines faltbaren Smartphones im Clamshell-Design. Die neueste Version kommt mit Riesendisplay auf der Front. 2. Juni 2023
Motorola präsentiert das neue Edge 40 Motorola bringt mit dem Edge 40 den Nachfolger des Edge 30 in den Handel. Das Smartphone ist ein Allrounder der Mittelklasse mit flachem Design. 4. Mai 2023
Motorola lanciert Edge 40 Pro mit 165-Hz-Screen Motorola hat das Smartphone Motorola Edge 40 Pro vorgestellt, dessen Display an allen vier Kanten gebogen ist und eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz bietet. 5. April 2023
MWC: Diese Hersteller nutzen die Snapdragon-Satellitentechnologie Qualcomms neue Satellitentechnologie für Notrufe wird als erstes in High-end-Geräten von sechs namhaften Smartphone-Herstellern zu finden sein. 1. März 2023
600'000 User küren Pixel 6a zum Smartphone-Kamera-Testsieger In einem gross angelegten Test wurden die Fotos von 16 aktuellen Smartphones einander gegenübergestellt und von 600'000 Nutzern bewertet. Am überzeugendsten waren dabei die Fotos des Pixel 6a, vor dem Pixel 7 Pro und dem Asus Zenfone 9. Die Vertreter von Samsung und Apple finden sich derweil weiter hinten in der Rangliste. 23. Dezember 2022
Motorola lanciert Klapphandy Razr 2022 Motorola hat eine Neuauflage seines Kulthandys Razr in der Version 2022 vorgestellt. Das Gerät kommt mit Faltdisplay und wird ab sofort für 1200 Franken verkauft – auch in der Schweiz. 26. Oktober 2022
Mehr Details zum rollbaren Smartphone von Motorola Motorola zeigt mit dem Rollable-Konzept, was mit neuer Bildschirm-Technologie alles möglich ist. Nun hat der Hersteller mehr zum Mechanismus preisgegeben. 20. Oktober 2022
Motorola bringt drei neue Edge-Smartphones Mit den drei Smartphone-Neuheiten Edge30 Ultra, Edge30 Fusion und Edge30 Neo zielt Motorola auf unterschiedliche Nutzertypen vom Foto- und Video-Enthusiasten bis zum Lifestyle- und Trendsetter. 19. September 2022
Motorola bringt Edge 30 Pro für 899 Franken in den Verkauf Mit dem Edge 30 Pro bringt Motorola ein preislich attraktives Gerät auf den Schweizer Markt, das mit neuesten Technologien wie einem Snapdragon 8 Gen 1, 5G und WiFi 6E aufwarten kann. 21. März 2022
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern