Netflix erwägt Ausstrahlung von Video-Podcasts Netflix möchte künftig vermehrt Video-Podcasts ausstrahlen. Das Unternehmen lizenziert dafür bereits existierende Podcasts und möchte bekannte Persönlichkeiten unter Vertrag nehmen. 18. Februar 2025
Aus für Basis-Abo: Netflix macht Ernst Netflix' Vorhaben, seinen Nutzern entweder das teure HD-Abo oder das günstige, durch Werbung mitfinanzierte, Abo aufzuzwingen, nimmt Form an. Für Nutzer in UK wird’s ernst, der Rest von Europa dürfte wohl bald folgen. 3. Juli 2024
Netflix stellt Unterstützung für gewisse Apple-TV-Modelle ein Der Streamingdienstleister Netflix hat angekündigt, dass die Unterstützung für einige ältere Modelle von Apple TV eingestellt wird – und zwar schon bald. 5. Juni 2024
Netflix drängt Basis-Kunden in den USA zum Werbe-Abo In den USA werden Kunden vom Basis-Abo vor ein Ultimatum gestellt. Sie müssen entweder das Abo wechseln oder sie verlieren den Zugang zu Netflix. 2. Mai 2024
Netflix erhöht Schweizer Preise um bis zu 12 Prozent Netflix erhöht in der Schweiz die Preise für seine Abos. Diese verteuern sich um bis zu drei Franken monatlich, obwohl Netflix schon jetzt der teuerste Streaming-Anbieter der Schweiz ist. 18. April 2024
Apple soll an werbefinanziertem Streaming-Abo arbeiten Apple soll an einem Apple-TV-Abo arbeiten, das sich durch Werbung finanziert. Die Konkurrenz ist bereits mit günstigeren, aber dafür mit Werbung versehenen Programmen auf dem Markt. 13. März 2024
Streaming-Anbieter mit happigen Preisaufschlägen in der Schweiz Streaming-Anbieter in der Schweiz haben ihre Preise zum Teil um bis zu über 100 Prozent erhöht. Die Abo-Vielfalt wird indes immer grösser. 1. Februar 2024
Netflix streicht womöglich Basis-Abo Das Basis-Abo, das vielerorts den günstigsten Einstieg zu Netflix ohne Werbung bietet, steht auf der Kippe. In einigen Ländern wird dieses Abo nicht mehr angeboten, dafür ein noch günstigeres mit Werbeunterbrechungen. 25. Januar 2024
Netflix zeigt Apples Vision Pro die kalte Schulter Netflix wird – im Gegensatz zur Konkurrenz – keine App für Apples Vision Pro anbieten. Über die Gründe schweigt sich das Unternehmen aus. 18. Januar 2024
Spotify zahlt statt 15 Prozent keine Abgaben an Google Play Statt den üblichen 15 Prozent bezahlt Spotify so gut wie keine Abgaben für seine Umsätze im Play Store. Google begründet dies mit der Aufrechterhaltung einer wichtigen Investitionspartnerschaft. 22. November 2023
Disney+ geht gegen Passwort-Sharing vor und erhöht Preise Disney+ schreibt nach wie vor rote Zahlen. Die Konsequenz ist nun, dass zum einen die Preise erhöht werden und zum anderen aktiv gegen Passwort-Sharing vorgegangen werden soll. 10. August 2023
Netflix führt Profil-Transfer ein Mit dem Feature Profil-Transfer erlaubt Netflix neu das Verschieben eines Netflix-Profils auf einen anderen Account. Damit können unter anderem der Verlauf und die persönliche Watch-Liste transferiert werden. 12. Juli 2023
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz