Netflix erwägt Ausstrahlung von Video-Podcasts Netflix möchte künftig vermehrt Video-Podcasts ausstrahlen. Das Unternehmen lizenziert dafür bereits existierende Podcasts und möchte bekannte Persönlichkeiten unter Vertrag nehmen. 18. Februar 2025
Aus für Basis-Abo: Netflix macht Ernst Netflix' Vorhaben, seinen Nutzern entweder das teure HD-Abo oder das günstige, durch Werbung mitfinanzierte, Abo aufzuzwingen, nimmt Form an. Für Nutzer in UK wird’s ernst, der Rest von Europa dürfte wohl bald folgen. 3. Juli 2024
Netflix stellt Unterstützung für gewisse Apple-TV-Modelle ein Der Streamingdienstleister Netflix hat angekündigt, dass die Unterstützung für einige ältere Modelle von Apple TV eingestellt wird – und zwar schon bald. 5. Juni 2024
Netflix drängt Basis-Kunden in den USA zum Werbe-Abo In den USA werden Kunden vom Basis-Abo vor ein Ultimatum gestellt. Sie müssen entweder das Abo wechseln oder sie verlieren den Zugang zu Netflix. 2. Mai 2024
Netflix erhöht Schweizer Preise um bis zu 12 Prozent Netflix erhöht in der Schweiz die Preise für seine Abos. Diese verteuern sich um bis zu drei Franken monatlich, obwohl Netflix schon jetzt der teuerste Streaming-Anbieter der Schweiz ist. 18. April 2024
Apple soll an werbefinanziertem Streaming-Abo arbeiten Apple soll an einem Apple-TV-Abo arbeiten, das sich durch Werbung finanziert. Die Konkurrenz ist bereits mit günstigeren, aber dafür mit Werbung versehenen Programmen auf dem Markt. 13. März 2024
Streaming-Anbieter mit happigen Preisaufschlägen in der Schweiz Streaming-Anbieter in der Schweiz haben ihre Preise zum Teil um bis zu über 100 Prozent erhöht. Die Abo-Vielfalt wird indes immer grösser. 1. Februar 2024
Netflix streicht womöglich Basis-Abo Das Basis-Abo, das vielerorts den günstigsten Einstieg zu Netflix ohne Werbung bietet, steht auf der Kippe. In einigen Ländern wird dieses Abo nicht mehr angeboten, dafür ein noch günstigeres mit Werbeunterbrechungen. 25. Januar 2024
Netflix zeigt Apples Vision Pro die kalte Schulter Netflix wird – im Gegensatz zur Konkurrenz – keine App für Apples Vision Pro anbieten. Über die Gründe schweigt sich das Unternehmen aus. 18. Januar 2024
Spotify zahlt statt 15 Prozent keine Abgaben an Google Play Statt den üblichen 15 Prozent bezahlt Spotify so gut wie keine Abgaben für seine Umsätze im Play Store. Google begründet dies mit der Aufrechterhaltung einer wichtigen Investitionspartnerschaft. 22. November 2023
Disney+ geht gegen Passwort-Sharing vor und erhöht Preise Disney+ schreibt nach wie vor rote Zahlen. Die Konsequenz ist nun, dass zum einen die Preise erhöht werden und zum anderen aktiv gegen Passwort-Sharing vorgegangen werden soll. 10. August 2023
Netflix führt Profil-Transfer ein Mit dem Feature Profil-Transfer erlaubt Netflix neu das Verschieben eines Netflix-Profils auf einen anderen Account. Damit können unter anderem der Verlauf und die persönliche Watch-Liste transferiert werden. 12. Juli 2023
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.