Datenverkehr via Mobilfunk hat dreihundertfach zugenommen In der vergangenen Dekade hat sich der mobile Daten-Traffic auf das Dreihundertfache gesteigert. In Zukunft wird 5G für ein noch schnelleres Wachstum sorgen. 1. Dezember 2021
Swisscom und Ericsson realisieren ersten 5G-Standalone-Anruf in der Schweiz Mit der Realisierung eines 5G-Standalone-Daten- und Sprachanrufes in der Schweiz haben Swisscom und Ericsson eine wichtige Etappe bei der landesweiten 5G-Einführung und der vollen Ausreizung der Technologie geschafft. 18. Dezember 2020
Bis Ende 2020 werden 5G-Netze über eine Milliarde Menschen erreichen Ericsson hat eine Studie veröffentlicht, die besagt, dass bis Ende dieses Jahres über eine Milliarde Menschen Anschluss an 5G-Mobilfunknetze haben werden. 1. Dezember 2020
Finalisten der Swisscom Startup Challenge 2020 stellen sich Public Voting Von den 125 Startups, die sich für die Swisscom Startup Challenge beworben haben, wurden nun 10 Finalisten ausgewählt. Diese stellen sich nun auch einem Public Voting, um einen Publikumsgewinner zu ermitteln. 29. November 2020
Swisscom sucht innovative 5G-Projekte Startups und Forschungsteams sind aufgerufen, sich mit ihren Prototypen an der 5G Startup Challenge anzumelden. Die Bewerbungsphase endet per 11. Oktober. 27. September 2020
Huawei hält noch einen 5G-Trumpf Huawei besitzt einen riesigen Fundus an Patenten der nächsten Generation für drahtlose Kommunikation. Angesicht der Tatsache, dass sich langsam ein weltweiter Standard für 5G entwickelt, könnte Huawei-Technologie für Netzbetreiber unverzichtbar werden. 28. Juli 2020
Coronavirus: Diese Firmen fehlen am MWC Mehrere Unternehmen fahren ihre Präsenz am Mobile World Congress (MWC) zurück oder bleiben gar ganz fern. Der Grund: Das grassierende Coronavirus. 10. Februar 2020
Ericsson könnte in Europa 5G-Netz allein aufbauen Laut eigenen Aussagen soll Ericsson in der Lage sein und über genügend Kapazitäten verfügen, alle benötigten 5G-Funkeinheiten allein einzurichten, ohne die Hilfe von Mitbewerbern wie etwa Huawei. 3. Dezember 2019
Ericsson, Swisscom und Qualcomm machen Datenanrufe via 5G möglich Am 31. Oktober wurde der erste mobile 5G-Datenanruf mittels Ericsson Spectrum Sharing (ESS) und in Zusammenarbeit mit Swisscom und Qualcomm Technologies durchgeführt. Dies soll laut den Unternehmen einen reibungslosen Übergang von 4G auf 5G ermöglichen. 11. November 2019
Ericsson und Swisscom bringen 5G ins Haus Ericsson und Swisscom haben zum ersten Mal Ericssons 5G Radio Dots im kommerziellen 5G-Netz des Schweizer Telcos eingesetzt und gleichzeitig den ersten 5G-Datenanruf in Europa durchgeführt. 23. Juli 2019
1,5 Milliarden 5G-Anschlüsse bis 2024 5G soll bis Ende 2024 mehr als 40 Prozent der Weltbevölkerung erreichen. Besonders Nordamerika und Nordostasien dürften dabei die Vorreiterrolle übernehmen. 28. November 2018
Swisscom und Ericsson bauen in Burgdorf ein 5G-Netz Zusammen mit Ericsson baut Swisscom in Burgdorf ein komplettes 5G-Netz. Bereits jetzt konnten darüber erste 5G-Datenübertragungen erfolgreich durchgeführt werden. Mit dem Netz soll die neuste Mobilfunkgeneration unter realen Bedingungen im urbanen Gebiet getestet werden. 4. September 2018
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern
Advertorial So verringern Notebook-Nutzer ihren CO2-Fußabdruck Kleine Taten, große Wirkung: Auch beim Klimaschutz ist das die Devise. Dell Technologies zeigt in Zusammenarbeit mit Intel sechs Wege, wie User mit ihren Laptops die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Advertorial Innovation durch IoT-Gateway Entdecken Sie die Zukunft der Aufzugsindustrie mit CEDES und Noser Engineering! Nehmen Sie am NOSERpunkt11 Webinar teil und tauchen Sie am 28.11.2023 in die Welt des IoT-Gateways ein. Erfahren Sie, wie Innovationen und Dienstleistungen die herkömmliche Produktpalette revolutionieren und die Sicherheit sowie Wartung von Aufzügen auf ein neues Niveau heben.
Advertorial Omniverse: Revolution in Industrie und Forschung Die Industrie macht es vor: digitale Zwillinge ebnen den Weg ins Omniverse. Gepaart mit anderen Zukunftstechnologien macht es langwierige Entwicklungsprozesse effizienter. Offene Standards und leistungsfähige Cloud-Technologien ermöglichen den Einsatz des Omniverse auch in anderen Branchen.