Localsearch lanciert Digitalone für KMU Localsearch lanciert Digitalone, eine Lösung für die umfassende Onlinepräsenz von Schweizer KMU. 6. Oktober 2020
Local.ch und Search.ch erhalten Verstärkung Mit der Übernahme von Websheep übernimmt Localsearch mit seinen Plattformen Local.ch und Search.ch auch die Firmenverzeichnisse des KMU-Dienstleisters und weitet damit die Funktionalität aus. 21. Januar 2019
Swisscom Directories heisst jetzt Localsearch Das Vermarkterdach von Local.ch und Search.ch, das Swisscom und Tamedia gehört, heisst neu Localsearch und bekommt damit auch ein neues Logo. 3. Oktober 2016
Search.ch ist reichweitenstärkste Schweizer Desktop-Site Während Search.ch die reichweitenstärkste Desktop-Site hierzulande ist, ist Local.ch das meistbesuchte Webangebot. 2. August 2016
Schweizer Start-up Times konkurrenziert Search und Local Mit dem Schweizer Start-up Times bietet Gründer Ciril Stebler Nutzern eine Alternative zu den Info-Portalen Search und Local. 15. Juni 2016
Weko gibt grünes Licht für Zusammenschluss von Local.ch und Search.ch Local.ch und Search.ch haben von der Wettbewerbskommission (Weko) offiziell die Erlaubnis für einen Zusammenschluss erhalten. Abgeschlossen werden soll dieser Zusammenschluss bis Mitte Jahr. 24. März 2015
Search.ch überarbeitet Webauftritt Search.ch hat seine Desktop-Website komplett überarbeitet und den Auftritt an die mobile Website angepasst. Versprochen wird ein verbessertes Nutzererlebnis. 19. Februar 2015
Search.ch mit neuem Mobile-Auftritt Search.ch hat seinen mobilen Auftritt neu gestaltet. Das gilt sowohl für die Apps für Android und das iOS als auch für die mobile Website. 11. August 2014
Local.ch und Search.ch spannen zusammen Nachdem sich Swisscom und Tamedia zuerst um Local.ch gebalgt haben, geben die Unternehmen nun bekannt, zusammenzuspannen und den Verzeichnisdienst gemeinsam zu übernehmen. 29. Mai 2014
Search.ch bleibt Schweizer Website mit grösster Reichweite - ganz knapp Gemäss aktuellen Zahlen von Net-Metrix ist Search.ch nach wie vor die Schweizer Plattform mit der grössten Reichweite. Allerdings ist der Vorsprung auf Local.ch nur noch ganz knapp. 13. November 2013
Die beliebtesten Schweizer Websites Mit 2,22 Millionen Unique Usern pro Monat ist Search.ch das momentan reichweitenstärkste Schweizer Webangebot, knapp vor Local.ch und Bluewin. 27. Mai 2013
Search.ch partnert mit Car4you.ch Die Firmeneinträge von Autohändlern und Garagen auf Tel.search.ch werden ab sofort direkt mit ihren inserierten Fahrzeugen auf Car4you.ch verlinkt. 10. Mai 2013
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern